Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Kindheitspädagogik) (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf

Anbieter

Düsseldorf

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Immer zum 01.10

Antrittsdatum

Beschreibung

Das Studium im Überblick:

Im dualen Studium der Kindheitspädagogik erfahren Sie die optimale Verzahnung von fundierten theoretischen Inhalten mit praktischer Berufserfahrung, die Sie während des Studiums bei einem Kooperationspartner sammeln. Sie lernen, Bildungs- und Erziehungsprozesse in Kindertageseinrichtungen und Ganztagsgrundschulen anzustoßen und zu begleiten und entwickeln eine hohe fachliche Kompetenz in der Erziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern von 0-14 Jahren sowie ihren Familien. Mit erfolgreichem Abschluss erwerben Sie den Bachelor of Arts in Kindheitspädagogik sowie die staatliche Anerkennung als Kindheitspädagog:in.

In der Studienvariante VollzeitPlus im Studiengang Kindheitspädagogik haben Sie die Möglichkeit bereits ab dem 1. Semester in unterschiedlichen Einrichtungen Praxiserfahrung zu sammeln. Das Studium ist so organisiert, dass Sie sich ab dem 4. Semester, vor Beendigung Ihres Studiums, auf eine Tätigkeit als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung mit entsprechender Vergütung bewerben können.
Das Studium der Kindheitspädagogik bereitet Sie darauf vor, Kinder und Familien in ihren individuellen Bildungs- und Entwicklungs- sowie Sozialisationsprozessen zu begleiten und zu beraten. Sie lernen, pädagogische Prozesse anzustoßen und entwickeln eine Fachkompetenz für die Bildungs- und Erziehungsarbeit. Mit Abschluss des Studiums der Kindheitspädagogik erwerben Sie neben dem Bachelor of Arts auch gleichzeitig die staatliche Anerkennung als Kindheitspädagog:in.

Zum Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik in VollzeitPlus hat Zugang, wer

  • gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung nachweisen kann.
Zum dualen Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik hat Zugang, wer
  • gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung nachweisen kann,
  • einen Arbeitsvertrag mit einer kooperierenden Praxis-Einrichtung im Feld der Kindheitspädagogik nachweisen kann. Bei der Suche eines geeigneten Praxispartners kann die Fliedner Fachhochschule mit ihrem großen Branchennetzwerk unterstützen.


Kosten:

Die Studiengebühren an der Fliedner Fachhochschule sind für das gesamte Studium festgelegt und bieten so eine planbare und transparente Kostenstruktur. Für den Studiengang Kindheitspädagogik dual betragen sie im ersten Jahr 498 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. Diese indexierte Anpassung ermöglicht es uns, langfristig die gewohnte Qualität auf höchstem Niveau aufrechtzuerhalten. In den Gebühren sind bereits alle Prüfungs- und Anmeldegebühren enthalten.
In unserer Finanzierungsbroschüre zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungswege und Fördermöglichkeiten auf. Für jeden kann dabei individuell die richtige Unterstützung gefunden werden.

Eine Tätigkeit in der Kita der KWD wird gemäß BAT-KF im ersten Studienjahr mit 1.415,69 EUR, im zweiten Studienjahr mit 1.477,07 EUR und im dritten Ausbildungsjahr 1.578,38 EUR vergütet, wird, bei anderen Praxispartner kann diese je nach Tarif etwas variieren.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

Dauer:

  • 7 Semester
  • 180 Credit Points

Über den Anbieter

Düsseldorf

Alte Landstraße 179

40489 Düsseldorf

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.