Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Podologe/in (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf

Anbieter

Düsseldorf

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Immer zum 01.09

Antrittsdatum

Beschreibung

Sie suchen nach einer praxisnahen, zukunftssicheren Ausbildung, bei der Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Fingerspitzengefühl? Dann bewerben Sie sich ab sofort für die schulische Ausbildung als Podolog:in (m/w/d).

 

 

Schulische Ausbildung als Podologin/Podologe (w/m/d)

Unsere Pluspunkte

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einer sicheren Zukunftsbranche
  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte Lehrkräfte
  • Ein aufstrebender Therapieberuf mit hervorragenden Zukunftsaussichten
  • Der enge Kontakt zwischen den Praktikumsstellen und der Schule für Podologie garantiert Ihnen eine bestmögliche praktische Ausbildung
  • Seit Januar 2021 übernimmt das Land NRW komplett die Ausbildungskosten, so dass für den Ausbildungsplatz keine eigenen Kosten anfallen

 

 

Das erwartet Sie

  • Die Entscheidung liegt bei Ihnen, ob Sie eine schulische Ausbildung in Vollzeit (Laufzeit: 2 Jahre) oder in Teilzeit (Laufzeit: 3 Jahre) machen möchten
  • Die Ausbildung ist super abwechslungsreich – Sie erwartet ein Wechsel aus Theoriephasen, anwendungsorientiertem Lernen in der podologischen Lehrpraxis und verschiedene spannenden Praktika
  • Sie lernen, das Wissen aus dem Unterricht praktisch anzuwenden und selbstverantwortlich medizinisch professionell am Fuß zu arbeiten
  • Sei es bei der Therapie von Problemnägeln und –füßen, bei der Beratung von z.B. Diabetespatientinnen und -patienten oder anderen chronisch „Fußerkrankten“
  • Und dabei geht es um viel mehr als nur die praktische Arbeit! Bei uns lernen Sie, wie eine podologische Praxis funktioniert – von A(ufschließen) bis Z(umachen) der Praxistür.
  • Und dann? Nach der Ausbildung können Sie z.B. in einer podologischen Praxis, in einem Diabeteszentrum oder in einer Fußambulanz arbeiten,– oder Sie machen sich langfristig selbstständig!
  • Der Beruf hat in den letzten Jahren einen echten Boom erfahren und auch in Zukunft besteht ein  sehr hoher Bedarf an gut ausgebildeten Podologinnen und Podologen

 

 

Das bringen Sie mit

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung dieses Berufs
  • Sie haben sich mit dem Berufsbild „Podolog:in“ auseinandergesetzt und interessieren sich für die Prävention, Behandlung und Therapie von Erkrankungen rund um den Fuß
  • Sie arbeiten gerne mit Ihren Händen und haben Spaß an handwerklich anspruchsvollen Tätigkeiten
  • Sie möchten das Erlernte direkt in der schuleigenen Praxis in die Tat umsetzen,
  • Sie haben keine Scheu vor direktem Patient:innenkontakt, sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team
  • Auch Spätentschlossenen oder Quereinsteiger:innen (im Zuge einer Umschulung) bietet die Ausbildung viele Möglichkeiten.

 

 

Mit mehr als 2.800 Beschäftigten zählt die Kaiserswerther Diakonie zu den großen diakonischen Unternehmen in Deutschland. Mit Beruf und Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen kennen wir uns aus. Von frühkindlicher und schulischer Förderung, über die Berufsausbildung bis hin zum Studium decken die Angebote der Kaiserswerther Diakonie sämtliche Bereiche der Aus- und Weiterbildung ab. Dabei steht für uns stets der lernende Mensch im Mittelpunkt. Professionalität und Innovation sind die zentralen Leitbegriffe, die unser pädagogisches Verständnis prägen.

 

Starten Sie mit einer Ausbildung bei uns in Ihr Berufsleben!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Über den Anbieter

Düsseldorf

Alte Landstraße 179

40489 Düsseldorf

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.