B.A. (Soziale Arbeit) (m/w/d)
Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Immer zum 01.10
Antrittsdatum
Beschreibung
Im Studium Soziale Arbeit stehen sowohl fachliches Basiswissen als auch praxisbezogene Handlungskompetenzen im Mittelpunkt. Beides brauchen Sie, um als Sozialarbeiter:in soziale Probleme zu bearbeiten, Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln und Bildungsangebote für Menschen aller Altersgruppen zu gestalten.
Im Studienverlauf des Bachelorstudiums Soziale Arbeit erhalten Sie die Chance, Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche der Sozialen Arbeit zu erhalten und in Ihren begleiteten Praxisphasen Erfahrungen in der Berufspraxis zu sammeln. Von der Kinder- und Jugendhilfe über die Familienberatung oder Tätigkeiten in der Behindertenhilfe bis zur Flüchtlingsarbeit sind die Einsatzgebiete sehr vielfältig. Im Soziale Arbeit-Studium lernen Sie, wie Sie Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen dabei unterstützen, ein gesellschaftlich eingebundenes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Sie können das Studium Soziale Arbeit in Vollzeit innerhalb von sechs Semestern absolvieren und dann entweder unmittelbar in die Berufstätigkeit einmünden oder sich mit einem Masterstudium noch weiter qualifizieren. In jedem Fall zeigt der Arbeitsmarkt einen hohen Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften, zu dem Sie mit Ihrem Abschluss in unterschiedlichsten Fachbereichen einen sehr guten Zugang haben.
Zum Studium der Sozialen Arbeit in Vollzeit hat Zugang, wer
- gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und ein sechswöchiges Vorpraktikum in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit nachweisen kann
- oder bis spätestens zum Ende des ersten Studienjahres absolviert. (Alternativ können auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahrespraktikum im Rahmen des Fachabiturs in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit nachgewiesen werden.)
Kosten:
Die Studiengebühren an der Fliedner Fachhochschule sind für das gesamte Studium festgelegt und bieten so eine planbare und transparente Kostenstruktur. Für den Vollzeit-Studiengang Soziale Arbeit betragen sie im ersten Jahr 448 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. Diese indexierte Anpassung ermöglicht es uns, langfristig die gewohnte Qualität auf höchstem Niveau aufrechtzuerhalten. In den Gebühren sind bereits alle Prüfungs- und Anmeldegebühren enthalten.
In unserer Finanzierungsbroschüre zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungswege und Fördermöglichkeiten auf. Für jeden kann dabei individuell die richtige Unterstützung gefunden werden.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Dauer:
- 6 Semester
- 180 Credit Points
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Düsseldorf
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf
Deutschland