B.Sc. (Hebammenkunde) (m/w/d)
Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Immer zum 01.10
Antrittsdatum
Beschreibung
Als Hebamme begleiten, beraten und betreuen Sie Frauen in der Lebensphase von Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Hier sind Sie Fachperson für die Physiologie und fördern die Gesundheit von Frauen und ihren Familien. Die gesundheitliche Versorgung von Frauen und ihren Familien ist mittlerweile an hohe Anforderungen gebunden und erfordert daher ein wissenschaftlich begründetes und reflektiertes Hebammenhandeln. Im dualen Bachelorstudiengang Hebammenkunde erwerben Sie in sieben Semestern die dafür notwendigen fachlichen, personalen sowie methodischen Kompetenzen. Durch evidenzbasierte Erkenntnisse und gleichzeitiges Erlernen praktischer Fertigkeiten der originären Hebammentätigkeit werden Sie im Hebammenkunde-Studium auf die komplexen Anforderungen des Berufes vorbereitet, um als Hebamme wissenschaftlich fundiert und eigenverantwortlich handeln zu können. Mit dem Abschluss des dualen Bachelorstudiengangs erwerben Sie eine staatliche Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Hebamme sowie den international anerkannten Studienabschluss Bachelor of Science.
Zum Studium Hebammenkunde hat Zugang, wer- gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in (oder vergleichbar) und eine anschließend mind. dreijährige Berufserfahrung,
- eine grundsätzliche gesundheitliche Eignung für die Berufsausbildung,
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (eine Aufforderung zur Beantragung geht Ihnen mit dem Studienvertrag zu) und
- einen Arbeitsvertrag mit einer kooperierenden Klinik nachweisen kann. Bei der Suche eines geeigneten Praxisortes kann die Fliedner Fachhochschule unterstützen.
- Darüber hinaus erwarten wir als Hochschule ein vierwöchiges geburtshilfliches Vorpraktikum (nicht älter als 24 Monate) im klinischen/außerklinischen Setting.
Kosten:
Die Studiengebühren an der Fliedner Fachhochschule sind für das gesamte Studium festgelegt und bieten so eine planbare und transparente Kostenstruktur. Für den Studiengang Hebammenkunde betragen sie im ersten Jahr 498 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. Diese indexierte Anpassung ermöglicht es uns, langfristig die gewohnte Qualität auf höchstem Niveau aufrechtzuerhalten. In den Gebühren sind bereits alle Prüfungs- und Anmeldegebühren enthalten.
Die Tätigkeit beim Praxispartner im Florence-Nightingale Krankenhaus wird gemäß BAT-KF für die gesamte Studienvertragslaufzeit mit einer monatlichen Auszahlung von 1740 EUR vergütet, bei anderen Praxispartner kann diese je nach Tarif etwas variieren. Sowohl Vergütung als auch Studiengebühren fallen über die gesamte Studiendauer monatlich an, unabhängig davon, ob Sie gerade an der Hochschule oder in der Praxisphase sind. In unserer Finanzierungsbroschüre zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungswege und Fördermöglichkeiten auf. Für jeden kann dabei individuell die richtige Unterstützung gefunden werden.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Dauer:
- 7 Semester
- 210 Credit Points
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Düsseldorf
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf
Deutschland