Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Vorstudium Design (m/w/d)

Anbieter

Essen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

31.03. (Sommersemester) und 30.09. (Wintersemester)

Bewerbungsschluss

01.04. (Sommersemester) oder 01.10. (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Vorstudium Design

Im Vorstudium absolvierst Du über einen Zeitraum von einem Semester ein Programm, das dich ideal auf dein Studium vorbereitet. Du besuchst einen Mappenvorbereitungskurs und ausgewählte Kurse der B.F.A.- und B.A.-Studiengänge. Während dieser Zeit bist Du als Vorstudierende*r an der HBK Essen eingeschrieben.

Programm

Während unserer Studienvorbereitung wirst Du in Theorie und Praxis auf ein Designstudium vorbereitet. Die interdisziplinäre Ausrichtung der HBK Essen ermöglicht dir die Zusammenstellung eines vielseitigen Stundenplans.

Mappenkurs

Anhand praktischer und individueller Aufgaben erarbeitest Du studiengangsbezogene Themenbereiche für deine Bewerbungsmappe. Du kannst dich auf die Bereiche Game Art and Design, Digital Media Design oder Digital Fabrication Design spezialisieren oder eine fächerübergreifende Mappe erarbeiten.

Praxis

Du besuchst spezielle Vorbereitungskurse und Workshops des Vorstudiums. Zusätzlich kannst Du ausgewählte reguläre Kurse und Seminare im gewünschten Studiengang besuchen.

An wen richtet sich das Vorstudium?

Das Vorstudium richtet sich an Interessierte der Designstudiengänge Digital Media Design (B.A.), Digital Fabrication Design (B.A.) oder Game Art and Design (B.A.). Die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht dir eine optimale Studienvorbereitung im gewählten Schwerpunkt

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung wird benötigt:

  • aktueller Lebenslauf
  • höchstes und/oder letztes (Schul-)Zeugnis
  • ggf. Sprachniveau B1 (Deutsch)

Jetzt bewerben

0201 95 98 98 00

Über den Anbieter

Essen

Prinz-Friedrich-Straße 28A

45257 Essen

Deutschland

BE AN ARTIST - Kunst und Design studieren in Essen und Wuppertal!

Die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule im Herzen Nordrhein-Westfalens mit Standorten in Essen und Wuppertal. Bei uns können Menschen mit künstlerischer oder gestalterischer Eignung unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Alter ein Kunst- oder Designstudium absolvieren. Im Fokus der Lehre steht die Verknüpfung zeitgenössischer, bildender Kunst mit anwendungsorientierter, innovativer Gestaltung für digitale Medien. 

Unser Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge (B.A., B.F.A. und M.F.A.). Im Bereich Kunst bieten wir die Studiengänge Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation mit dem Abschluss Bachelor of Fine Arts an. Im Bereich Design können die Studiengänge Game Art and Design, Digital Media Design und Digital Fabrication Design mit dem Abschluss Bachelor of Arts studiert werden. 

Die Masterstudiengänge Kunst und Kooperation und Design und Kooperation (M.F.A.) ergänzen das Studienangebot. Sie ermöglichen eine praxisorientierte Spezialisierung. Im Masterstudium setzen die Studierenden ein anspruchsvolles Projekt in Kooperation mit Dritten (Unternehmen, Institutionen, Publisher und/oder Privatpersonen...) künstlerisch oder gestalterisch um. 

Interessierte am Kunst- und Designstudium finden an der HBK Essen in der allgemeinen Studienberatung umfassende Unterstützung rund um die Studienwahl, den Bewerbungsprozess und die Studienfinanzierung. Zudem bieten wir eine studentische Studienberatung an, die wertvolle persönliche Einblicke in das Studium gibt. Unser Teams berät auch zum Vorstudium, welches an der HBK Essen absolviert werden kann. Im Vorstudium können ohne Druck erste künstlerische Ideen und Positionen erkundet werden. Außerdem wird auch an der für die Bewerbung auf das reguläre Studium besonders wichtigen Mappe gearbeitet. Workshops zur Erstellung der Mappe bieten wir Interessierten ganzjährig auch außerhalb des Vorstudiums an.