B.Eng. (Erneuerbare Energien) (m/w/d)
Anbieter
Nordhausen
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2024
Bewerbungsschluss
01.10.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Klimawandel und die damit verbundenen Wetterextreme, knappe fossile Energieträger und die dadurch immer weiter steigenden Benzin- und Heizkosten und nicht zuletzt die Reaktorkatastrophe in Fukushima haben dazu geführt, dass wir unsere Energieversorgung ernsthaft überdenken müssen. Nicht nur um Kosten zu sparen, müssen wir Energie nachhaltiger einsetzen und umweltfreundlicher herstellen. Auch für die Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung ist es wichtig, Alternativen für fossile Rohstoffe zu finden. Die begonnene Energiewende hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass Ingenieurinnen und Ingenieure der regenerativen Energietechnik immer gefragter werden. Helfen Sie aktiv mit unser Energiesystem umzubauen.
Während des Studiums Regenerative Energietechnik lernen Sie, regenerative Energieanlagen zu entwickeln, zu planen und zu betreiben. Dabei stehen die Grundelemente regenerativer Energiesysteme, zum Beispiel solarthermische, photovoltaische und windenergetische Anlagen sowie die Nutzung der Bioenergie im Mittelpunkt der Ausbildung. Daneben behandelt das Studium die Einbindung regenerativer Energieanlagen in vorhandene Strom- und Wärmenetze sowie Fragen der Energiewirtschaft und des Energierechts.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Abiturzeugnis bzw. das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
- Krankenkasse und Mitgliedsnummer
- Angaben über eine Berufsausbildung und -tätigkeit (falls vorhanden)
- Daten eines evtl. geleisteten Dienstes (u.a. Wehrdienst, Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr) in Form einer Dienstzeitbescheinigung
- Angaben zu früheren Studienzeiten (incl. Exmatrikulationsbescheinigung)
- Angaben eines evtl. geleisteten Praktikums
- Lebenslauf
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Deutschland