Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Public Management) (m/w/d)

Anbieter

Nordhausen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

30.09.2024

Bewerbungsschluss

01.10.2024

Antrittsdatum

Beschreibung

Der Bachelorstudiengang Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management an der Hochschule Nordhausen ist für Sie die richtige Wahl, wenn Sie nach dem Studium in einer öffentlichen Verwaltung oder einem öffentlichen Unternehmen in Thüringen oder anderswo arbeiten möchten. Bei erfolgreichem Abschluss des Public Managament-Studiums erwerben Sie nicht nur den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Sie qualifizieren sich auch für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.

Sie müssen keine komplizierten Bewerbungsverfahren durchlaufen und sind keinem Arbeitgeber nach Abschluss des Studiums verpflichtet. Viele Studierende lernen zukünftige Arbeitgeber in den beiden Praxisphasen im 4. und 7. Fachsemester kennen. Diese Praktika sind heimatnah, in ganz Deutschland oder sogar bei europäischen Institutionen möglich.

Public Management zu studieren und in Gemeinden, Landkreisen oder der Landes- oder Bundesverwaltung im Arbeitnehmer- oder Beamtenverhältnis Karriere zu machen, ist eine sehr gute Entscheidung. Die öffentliche Verwaltung bietet Ihnen:

  • unterschiedlichste, vielseitige und sinnstiftende Aufgaben, z. B. im Finanzbereich, im Personalmanagement, in der Arbeits-, Sozial- oder Bauverwaltung sowie in vielen anderen Aufgabenbereichen der öffentlichen Verwaltung,
  • Arbeiten für das Wohl der Allgemeinheit auf Basis eines generalistischen Studiums nach bundesweit einheitlichen Standards, die aber die Entwicklung individueller Schwerpunkte erlauben,
  • positives Berufsimage,
  • krisensichere Arbeitsplätze, nicht so stark von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig wie in der Privatwirtschaft,
  • familienfreundliche Arbeitsplätze mit flexibler Arbeitszeit, mobilem Arbeiten und modernen Jobmodellen, auch in Führungspositionen,
  • faires und sicheres Gehalt mit Zusatzversorgung oder Beamtenbesoldung und später eine gute und verlässliche Pension,
  • sehr gute Einstellungschancen und Aufstiegschancen bundesweit aufgrund der Pensionierungswelle und des Fachkräftemangement
Sie haben außerdem gute Einstiegsmöglichkeiten in der Privatwirtschaft, insbesondere in Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit öffentlichen Mandanten. Um Ihnen die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen, ist der Studiengang interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt ausgewogen wirtschaftswissenschaftliche und juristische Fähigkeiten sowie fachübergreifende Kompetenzen nach bundesweit einheitlichen Standards. Wir unterrichten den Stand der Forschung anwendungsbezogen, z. B. durch praktische Übungen und Fallstudien. Studierende mit ersten Studienerfahrungen in angrenzenden Fächern sind willkommen. Wir beraten Sie individuell hinsichtlich der Anerkennung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen. Das Kollegium der einzigen verwaltungsbetriebswirtschaftlichen und personalstarken Neugründung der öffentlichen Hochschulbildung der letzten Jahrzehnte freut sich, Sie auf Ihrem Weg in den öffentlichen Dienst zu begleiten.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Abiturzeugnis bzw. das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung

Krankenkasse und Mitgliedsnummer

Angaben über eine Berufsausbildung und -tätigkeit (falls vorhanden)

Daten eines evtl. geleisteten Dienstes (u.a. Wehrdienst, Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr) in Form einer Dienstzeitbescheinigung

Angaben zu früheren Studienzeiten (incl. Exmatrikulationsbescheinigung)

Angaben eines evtl. geleisteten Praktikums

Motivationsschreiben

Lebenslauf

Über den Anbieter

Nordhausen

Weinberghof 4

99734 Nordhausen

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.