B.A. (Soziale Arbeit) (m/w/d)
Anbieter
Nordhausen
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2024
Bewerbungsschluss
01.10.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Studium Soziale Arbeit
Entdecke die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit im Studium Gesundheits- und Sozialwesen. Mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in und einem Schwerpunkt auf Gesundheit und Rehabilitation erwirbst Du die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in komplexen sozialen und gesundheitlichen Situationen zu begleiten und gemeinsam Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Arbeitsfelder Soziale Arbeit
Antizipiere eine steigende Nachfrage nach Dienstleistungen in Gesundheitsberufen. Nach dem Abschluss des Studiums Gesundheits- und Sozialwesen/Health and Social Services (B.A.) qualifizierst Du Dich für sämtliche Bereiche der Sozialen Arbeit und bist optimal vorbereitet, um in ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig zu werden, von Krankenhäusern bis zu Jugendhilfeträgern.
Studierende erwerben die professionellen Kenntnisse und Handlungskompetenzen, um Menschen mit sozialen Integrationsproblemen, die insbesondere im Zusammenhang mit Krankheit, Behinderung und hohem Alter auftreten, zu betreuen und bei der selbstbestimmten Veränderung ihrer belasteten Lebenslagen zu begleiten.
Zielgruppe
Du findest die Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen spannend und möchtest mehr über die sozialen Zusammenhänge zwischen individueller Entwicklung und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erfahren? Dann ist das Studium Gesundheits- und Sozialwesen die richtige Wahl für Dich. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst Du die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in. Das besondere Profil ergibt sich aus einer Schwerpunktsetzung in den Bereichen Gesundheit und Rehabilitation. Du erwirbst Fähigkeiten, um Menschen und Familien über verschiedene Altersstufen hinweg in schwierigen sozialen und gesundheitlichen Lebenslagen zu begleiten und mit ihnen Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Abiturzeugnis bzw. das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
- Krankenkasse und Mitgliedsnummer
- Angaben über eine Berufsausbildung und -tätigkeit (falls vorhanden)
- Daten eines evtl. geleisteten Dienstes (u.a. Wehrdienst, Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr) in Form einer Dienstzeitbescheinigung
- Angaben zu früheren Studienzeiten (incl. Exmatrikulationsbescheinigung)Angaben eines evtl. geleisteten Praktikums
- Lebenslauf
- Vorpraktikum: erfolgreiche Ausbildung in einem erzieherischen, sozialen oder medizinischen Beruf oder ein mindestens zwölfwöchiges Vorpraktikum in einer erzieherischen, sozialen oder pflegerischen Organisation.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Deutschland