B.A. (Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts) (m/w/d)
Leuphana Universität
Anbieter
Lüneburg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Major am Leuphana College
Interessieren Sie sich für den Kunst- und Kulturbetrieb? Für die Rolle der Künste, der Kulturproduktion und der Kulturtheorie im gesellschaftlichen Wandel? Für die Veränderungen der Kunst- und Kulturorganisation durch digitale Plattformen und Social Media, durch ökologische Wandlung und nachhaltige Organisation, durch Urbanisierung und kreative Städte, durch Migration und neue Formen kultureller Partizipation? Möchten Sie die Zusammenhänge von Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Umbruch verstehen, erforschen und analysieren lernen?
Das internationale, englischsprachige Studienprogramm Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts verbindet klassische und aktuelle Kulturtheorie mit den zentralen Fragen unserer Zeit, die das kulturelle Leben und die Kulturproduktion verändern – und die in Kunst und Kultur reflektiert, verhandelt und vorangetrieben werden. Der Major Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts bereitet Sie auf eine Tätigkeit im globalen, vernetzten Kunst-, Medien- und Kultursektor der Zukunft und/oder auf eine internationale akademische Laufbahn vor.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 37
Lüneburg
Universitätsallee
21335 Lüneburg
Deutschland
Das Leuphana Studienmodell kombiniert Fachstudium mit interdisziplinären und praxisorientierten Elementen. Studierende absolvieren neben ihrem Major (Hauptfach) einen Minor (Nebenfach), wodurch sie fachübergreifende Kompetenzen erwerben. Im Leuphana Semester zu Beginn des Studiums befassen sich alle Studierenden mit wissenschaftlichem Denken, gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das Komplementärstudium erweitert die Perspektive zusätzlich durch Kurse außerhalb des eigenen Fachs. Für die Arbeitswelt bedeutet das: Absolvent*innen sind nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch analytisch, teamorientiert und anpassungsfähig – wichtige Fähigkeiten in komplexen, sich wandelnden Berufsfeldern.
