B.Ed. (Lehramt - Grund-, Mittel-, Realschule & Gymnasium) (m/w/d)
Leuphana Universität
Anbieter
Lüneburg
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli eines jeden Jahres
Bewerbungsschluss
Oktober eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen studieren am Leuphana College
Im Bachelor-Programm Lehren und Lernen (B.A.) erwerben Sie neben fachwissenschaftlichen und -didaktischen Fähigkeiten auch fachübergreifende Kompetenzen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Schule. Den Auftakt bildet das Leuphana Semester, in dem Sie sich methodische und fachliche Grundlagen aneignen und eine Einführung in Ihre gewählten Unterrichtsfächer erhalten. Anschließend vertiefen Sie Ihr Studium der beiden Unterrichtsfächer und befassen sich im Professionalisierungsbereich mit pädagogischen und psychologischen Inhalten.
Im Professionalisierungsbereich absolvieren zudem zwei Schulpraktische Studien an unterschiedlichen Schulen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Anforderungen an den Lehrberuf zu analysieren und zu reflektieren. Darüber hinaus belegen Sie ein Seminar im fächerübergreifenden Komplementärstudium und können durch freiwillige Zusatzleistungen eigene Interessenschwerpunkte ergänzen und vertiefen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 37
Lüneburg
Universitätsallee
21335 Lüneburg
Deutschland
Das Leuphana Studienmodell kombiniert Fachstudium mit interdisziplinären und praxisorientierten Elementen. Studierende absolvieren neben ihrem Major (Hauptfach) einen Minor (Nebenfach), wodurch sie fachübergreifende Kompetenzen erwerben. Im Leuphana Semester zu Beginn des Studiums befassen sich alle Studierenden mit wissenschaftlichem Denken, gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das Komplementärstudium erweitert die Perspektive zusätzlich durch Kurse außerhalb des eigenen Fachs. Für die Arbeitswelt bedeutet das: Absolvent*innen sind nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch analytisch, teamorientiert und anpassungsfähig – wichtige Fähigkeiten in komplexen, sich wandelnden Berufsfeldern.
