Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Maschinenbau) (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Hildesheim

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Meister der Maschinen
Ingenieure des Studiengangs Maschinenbau sind überall dort zu finden, wo Maschinen hergestellt werden oder in großer Zahl zum Einsatz kommen. Unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte sowie gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen planen, konstruieren, bauen und betreiben sie Maschinen und entwickeln Verfahrenstechniken. Im Bereich der Fertigung überwachen sie maschinelle Anlagen und entwickeln durch Anwendung von Automatisierungstechniken verbesserte Produktionsabläufe.


Theorie und Praxis im Verbund

Ein Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Campus Wolfenbüttel) ist zugleich wissenschaftlich und praxisorientiert. Die Theorie wird von qualifizierten Dozenten an der Hochschule vermittelt, die Praxis durch die vielseitige Ausbildung im Betrieb. Im Grundstudium stehen Inhalte wie Mathematik, Physik, Informatik, Mechanik, Konstruktion, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik auf dem Programm. Begleitend zu den theoretischen Inhalten erlernst du w
ährend deiner betrieblichen Praxiseinsätze grundlegende manuelle und maschinelle Fertigkeiten und arbeiten an Projekten in den jeweiligen Fachabteilungen. Im Fachstudium wählst du die studiengangspezifische Ausrichtung: Konstruktion und Entwicklung oder Mechatronik. Im achten Semester fertigst du im Rahmen deines Praxiseinsatzes in einer Fachabteilung die Bachelorarbeit an. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.

Berufseinstieg mit Zukunft
Nach dem Studium erwarten dich verantwortungsvolle Positionen in Entwicklung, Produktion, Montage und Instandhaltung, oder du arbeitest im technischen Vertrieb, in der Anwendungsberatung sowie im Kundendienst.

Und das solltest du mitbringen

Du solltest ein strukturiertes und analytisches Denkvermögen besitzen und Interesse für maschinelle Prozesse und Technologie mitbringen. Darüber hinaus solltest du gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein, kommunikativ sein und gerne im Team arbeiten.

Du bewirbst dich auf den Studiengang Maschinenbau. Die Wahl der Vertiefung wird w
ährend des Grundstudiums in Abstimmung mit uns vorgenommen.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbung

www.bosch.de/ausbildungsstellen 


Ansprechpartner 

Herr Stefan Dietel

Tel. +49(5121)49-7124

Stefan.dietel@de.bosch.com

Über den Anbieter

Hildesheim

Robert-Bosch-Straße 200

31139 Hildesheim

Deutschland

Hildesheim ist ein zentraler Technologiestandort der Robert Bosch GmbH. Hier entwickeln Mitarbeiter aus aller Welt in diversen Unternehmensbereichen Lösungen für die Mobilität der Zukunft. An Standort sind der Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions mit der Entwicklung von IT-Technologien im Fahrzeug und auch ein Fertigungswerk des Geschäftsbereichs Electrified Motion, sowie der Elektronik-Service für den Mobility Aftermarket und ein Standort der Zentralfunktion Forschung und Entwicklung hier angesiedelt. Daher gibt es in Hildesheim ein vielseitiges Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.