Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Elektro- & Informationstechnik) (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Hildesheim

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

sobald alle Stellen besetzt sind

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Bachelor of Engineering (B. Eng.) w/m/d Studiengang: Elektro- und Informationstechnik

Was macht das Smartphone so smart?

Und wie genau ermittelt ein Navigationssystem eine Position? Elektro- und Informationstechnik erleichtert unser Leben in vielen Situationen. Manchmal geschieht das so dezent, dass der Mensch es kaum oder nicht bemerkt. Als Absolvent dieses Studiums sind Sie in der Lage, moderne Techniken zu entwickeln. Dazu gehören die Unterhaltungselektronik, aber auch Mobilfunk, Computergeräte und -netzwerke.

Vielfalt als Zukunftsprogramm

Als Bachelor of Engineering EI-Technik steht Ihnen ein interessantes Spektrum potentieller Tätigkeiten von drahtgebundener Kommunikation über den boomenden Bereich mobiler Systeme bis hin zu Unterhaltungselektronik offen.

Praxisnah studieren

Im Dualen Studiengang erhältst du eine wissenschaftsbezogene und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Das Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel teilt sich in zwei Phasen auf: Grund- und Hauptstudium. Im Grundstudium wird die Basis der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Ingenieurinformatik gelegt. Im Hauptstudium erhältst du die Fachkenntnisse für deine spätere Ingenieurtätigkeit. Du wählst je nach Interesse ergänzende Lehrveranstaltungen aus einem Themenkatalog zu deinem gewählten Schwerpunkt Informationstechnik. Durch die hohe praktische Anbindung an Robert Bosch Cross-Domain Computing Solutions hast du bereits während deines Studiums kontinuierlich Kontakt mit modernsten Infotainment- und Entertainment-Technologien, die z. B. in Fahrzeugen der Zukunft ihren Platz finden werden.

Finale!

Im Hauptstudium erfolgt die studiengangspezifische Ausrichtung in Informationstechnik. Anschließend geht es an die Bachelorarbeit, in der wissenschaftsbezogene Theorie mit der betrieblichen Praxis verknüpft wird. Die letzte Hürde ist schließlich die Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Und das sollten Sie mitbringen

Strukturiertes und analytisches Denken sowie Interesse an Mathematik, Physik und Computertechnologie sind wesentliche Voraussetzungen. Darüber hinaus solltest du gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein, Englisch gut oder sehr gut beherrschen und gerne im Team arbeiten.


Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Verfahren unter www.bosch-career.de/ausbildungsstellen.

Sie werden im Rahmen des Online-Bewerbungsverfahrens nahezu alle Eingaben direkt vorehmen können. Bitte halten Sie Ihre 3 aktuellsten Zeugnisse bereit, sowie die Eckdaten zu Ihrem Lebenlauf. Für alle Fragen zum Verfahren stehen wir gern telefonisch zur Verfügung unter 05121/49-2559.

Über den Anbieter

Hildesheim

Robert-Bosch-Straße 200

31139 Hildesheim

Deutschland

Hildesheim ist ein zentraler Technologiestandort der Robert Bosch GmbH. Hier entwickeln Mitarbeiter aus aller Welt in diversen Unternehmensbereichen Lösungen für die Mobilität der Zukunft. An Standort sind der Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions mit der Entwicklung von IT-Technologien im Fahrzeug und auch ein Fertigungswerk des Geschäftsbereichs Electrified Motion, sowie der Elektronik-Service für den Mobility Aftermarket und ein Standort der Zentralfunktion Forschung und Entwicklung hier angesiedelt. Daher gibt es in Hildesheim ein vielseitiges Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.