Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt

Anbieter

Köln

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

2026

Antrittsdatum

Beschreibung


Du bist IT-affin und wolltest schon immer Dein Hobby zum Beruf machen? Du möchtest Teil von etwas Großem sein und nachhaltig die digitale Welt mitgestalten? Dann bist Du hier richtig: Komm zu uns und wirke bereits während Deiner Berufsausbildung aktiv an der Digitalisierung Deutschlands mit! Praxis und Theorie gehen in der Ausbildung Hand in Hand. So kannst Du das in der Berufsschule gelernte direkt an den verschiedenen Ausbildungsplätzen in unseren Softwareentwicklungsbereichen einbringen, ausprobieren und vertiefen. Das bedeutet, Du bist von Anfang an mittendrin und Teil unseres Teams mit individueller Unterstützung und persönlichem Coaching. Du arbeitest an echten Projekten mit - langweilig war gestern! Die von uns betreuten IT-Anwendungen reichen von Kleinverfahren bis hin zu Großprojekten im EU-Kontext und leisten einen bedeutenden Beitrag und das nicht nur für Deutschland. Sichere Dir deine Chance auf einen Ausbildungsplatz und bewirb Dich ab Herbst 2025.


Deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer drei Jahre, mit der Verkürzungsmöglichkeit um sechs Monate bei guten Leistungen
  • Spannende Praktikumseinsätze in den Projektmanagement- und Softwareentwicklungsbereichen
  • Umgang mit modernen Technologien wie Docker, Microservices, mobile Apps und Continuous Delivery mit aktuellen Methoden (Scrum, Kanban etc.)
  • Umfangreiche interne IT-Schulungen in den Bereichen Java und Linux
  • Im dritten Ausbildungsjahr wird die praktische Ausbildung in einer Lernfirma durchgeführt – hier wird ein selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten gefördert
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Eine kostengünstige Unterbringung in unserem angeschlossenen Wohnheim, je nach Verfügbarkeit
  • Ein bezahlbares Jobticket, welches Dir das tägliche Pendeln erleichtert
  • Abschlussprämie von 400,-€ bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
  • Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist eine anschließende Übernahme im gehobenen Dienst innerhalb der Abteilung IT grundsätzlich beabsichtigt

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Ausbildung wird am Standort Köln angeboten. Weitere Informationen zum Ausbildungsgang und den geforderten persönlichen Voraussetzungen findest du auf unserer Ausbildungsseite www.ausbildung.bund.de

Jetzt bewerben

0228 99358-28988

Über den Anbieter

Köln

Barbarastraße 1

50735 Köln

Deutschland

Bereit, neue Wege zu gehen

Als größter Dienstleister des Bundes übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) mehr als 150 Fachaufgaben für die gesamte Bundesregierung, Behörden und Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger. Der Hauptsitz des BVA liegt in Köln. An den insgesamt 23 Standorten sind aktuell rund 6.200 Beschäftigte tätig. Das Bundesverwaltungsamt wurde 1960 als selbstständige Bundesoberbehörde durch das Bundesministerium des Innern errichtet. Die Gründungsidee war, Verwaltungsaufgaben der Bundesministerien zu bündeln und effektiver zu erledigen. Dieses Konzept hat sich über die Jahre sehr dynamisch entwickelt: Bei der Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung spielt das BVA eine Schlüsselrolle.

Ihr habt Euren Schulabschluss in der Tasche und seid bereit für den nächsten Schritt? Wir begleiten Euch und bringen Eure Karriere ins Rollen.

 

Ausbildung

Das Bundesverwaltungsamt bildet neben Verwaltungsfachangestellten und Beamt(inn)en des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes zudem Fachinformatiker(innen) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aus. Der Bewerbungsstart ist ab Herbst.

 

·         Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

·         Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter

·         Verwaltungsfachangestellte

·         Kaufleute für Büromanagement

 

 

Studium

Für ein Studium mit dem BVA an Eurer Seite bieten sich folgende Möglichkeiten:

·         dualer Studiengang: Verwaltungsinformatik

·         dualer Studiengang: Digital Administration and Cyber Security (DACS)

·         dualer Studiengang: Verwaltungsmanagement

·         Stipendium für (Wirtschafts-)Informatikstudierende

 

 

 

Karriere.BVA.Bund.de

Instagram

LinkedIn