Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

M.Sc. (Wirtschaftspsychologie) (m/w/d)

Media University of Applied Sciences

Anbieter

Berlin

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Flexible Fristen – Bewerbung bis kurz nach Semesterstart möglich

Bewerbungsschluss

01.04. oder 01.10.

Antrittsdatum

Beschreibung

Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie wendet sich an Absolventinnen und Absolventen von Psychologie-Studiengängen und ist auch für Quereinsteiger/innen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen offen (Details unter Zulassungsvoraussetzungen). Der Studiengang vermittelt vertiefte wirtschaftspsychologische Kenntnisse, die auf dem von scharfer Konkurrenz um ökonomische Ressourcen, Aufmerksamkeit oder berufliche Talente geprägten Markt immer wichtiger werden. 


Im Zentrum des Studiums stehen:

  • die Analyse und Gestaltung personal- und organisationspsychologischer Prozesse,
  • die Gestaltung von Kundenbeziehungen unter den Bedingungen des digitalen Wandels und
  • die psychologische Erklärung von ökonomischen Entscheidungs- oder Innovationsprozessen.


Die Studierenden erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern der Wirtschaftspsychologie wie z. B. dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Finanzpsychologie, den Bereichen User Experience oder Entrepreneurship. Methodische Kompetenzen (qualitative und quantitative Verfahren) sind die intellektuellen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe und werden während des Studiums gezielt ausgebaut.

Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie kann am Campus Berlin in englischer Unterrichtssprache (M.Sc. Business Psychology) und an der Media University in Köln in deutscher Unterrichtssprache studiert werden.

Unabhängig von der Arbeitssprache des jeweiligen Studiengangs können an der MU Masterarbeiten generell auf Deutsch oder Englisch verfasst werden. Für Prüfungen gilt diese Regel nur nach individueller Absprache und setzt das Einverständnis der Dozentin/des Dozenten des jeweiligen Moduls
voraus. 

Jetzt bewerben. 

Alle Studiengänge an der Media University werden auch dual angeboten, mit noch höherem Praxisbezug.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • ein guter bis sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Psychologiestudiums (Universität oder Fachhochschule) oder
  • ein guter bis sehr guter Abschluss eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
  • Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in psychologischen Fächern und mindestens 10 Credit-Points in statistisch/methodischen Fächern.

Achtung: Wer nicht über die erforderlichen Credit-Points (CP) in diesen Bereichen verfügt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen an der
MU nachholen!  


Über den Anbieter

Berlin

Ackerstraße 76

13355 Berlin

Deutschland

Dein Studium an der Media University

An der Media University erwartet dich ein breites Studienangebot mit den Schwerpunkten Medien, Management, Design und Psychologie.

Du kannst bei uns die staatlich anerkannten Abschlüsse Bachelor of Arts und Bachelor of Science sowie den Master of Arts und Master of Science erwerben.


Studium mit Perspektive

Viele unserer Alumni arbeiten bei renommierten Medienunternehmen und entwickeln dort ihre Karriere.


Warum Media University?

Der Erfolg unserer Studierenden ist uns sehr wichtig: Wir legen großen Wert auf eine akademische Ausbildung, die den Grundstein für die berufliche Karriere unserer Absolvent:innen legt. Wir sind überzeugt, dass dieser Erfolg durch eine partnerschaftliche Betreuung erreicht wird, in der wir die individuellen Stärken unserer Studierenden fördern.


1. Kleine Lerngruppen.

Kleine Lerngruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung, fördern den intensiven Austausch und steigern die Lernerfolge. So erhalten bei uns alle Studierende die bestmögliche Unterstützung.


2. Praxisnah.

Der praxisorientierte Ansatz verbindet Theorie und die praktische Anwendung. Durch reale Projekte und Fallstudien sammeln unsere Studierenden wertvolle Berufserfahrungen und werden an der Media University optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet.


3. Empathisch. 

Die Hochschule legt Wert auf eine respektvolle und unterstützende Lernumgebung. Lehrende und Studierende begegnen sich auf Augenhöhe, was zu einem angenehmen und motivierenden Lernklima führt.


4. Kompetent.

Hochqualifizierte Professor:innen und Dozierende mit exzellentem Fachwissen und umfassender praktischer Erfahrung vermitteln fundiertes Wissen. Dadurch wird eine hochwertige Ausbildung gewährleistet, die Studierende bestens auf ihre Karriere vorbereitet.




Bewirb dich jetzt für dein Studium mit Zukunft!