B.A. (Journalismus & Unternehmenskommunikation) (m/w/d)
Media University of Applied Sciences
Anbieter
Berlin
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Flexible Fristen – Bewerbung bis kurz nach Semesterstart möglich
Bewerbungsschluss
01.04. oder 01.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Journalisten sind aufgeschlossen, neugierig und interessieren sich für die Menschen hinter den Ereignissen. Am Puls der Zeit berichten sie über große und kleine Ereignisse der Welt und präsentieren in den Medien die wichtigsten Neuigkeiten und Hintergrundinformationen.
Studieninhalte und Lehre
Der international anerkannte Bachelor-Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation. Aus der Doppelqualifikation ergeben sich vielfältige berufliche Perspektiven im Mediensektor, da Firmen, Institutionen und Verbände zunehmend mehr Profis in der Kommunikation benötigen, um mit ihren Themen und Botschaften in den Medien Gehör zu finden.
Als grundständiges Studium umfasst der Studiengang im Fachbereich Journalismus und Kommunikation an der Media University alle Bereiche der journalistischen Arbeit, angefangen vom Printjournalismus über Radio und Online bis hin zum TV-Journalismus. Sie lernen theoretische Grundlagen der Kommunikation, recherchieren, verfassen Meldungen und Nachrichten, schreiben Berichte, Reportagen und führen spannende Interviews. Das Wechselspiel zwischen Medien und Politik, sowie die Grundlagen der Ökonomie werden gelehrt. Sie lernen das Handwerk eines guten Journalisten und Kommunikationsexperten in einem Unternehmen von Grund auf und setzen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse praktisch um. An der MU geschieht dies in Projekten mit Partnern aus den Medien und der Wirtschaft, auf Exkursionen und in den Projektwochen.
Lehrende im Fachbereich Journalismus und Kommunikation weisen einen starken Bezug zur Praxis auf. Dadurch ist gewährleistet, dass Studierende lernen, wie sich der Journalismus und die Kommunikation verändern. Im digitalen Wandel des Journalismus etablieren sich spannende Möglichkeiten: Journalisten können heute Geschichten nicht nur linear, sondern durch crossmediales storytelling flexibel und abwechslungsreich erzählen. Zur Story, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden kann, kommen Videos mit Interviews, Audioausschnitte oder interaktive Graphiken. Der Journalismus ist mit der Digitalisierung lebendiger und bunter geworden. An der MU arbeiten Studierende mit diesen neuen Formen und werden so für den täglichen Wandel und die Karriere gerüstet.
Wert wird auch auf das wissenschaftliche Arbeiten gelegt. Mit der Bachelorarbeit lernen Studierende, ein komplexes Thema akademisch in den Griff zu bekommen. Die Kombination aus Theorie und Praxis an der MU verbreitert das Wissens- und Fähigkeitsspektrum und verbessert Chancen für den beruflichen Einstieg.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Ackerstraße 76
13355 Berlin
Deutschland
Dein Studium an der Media University
An der Media University erwartet dich ein breites Studienangebot mit den Schwerpunkten Medien, Management, Design und Psychologie.
Du kannst bei uns die staatlich anerkannten Abschlüsse Bachelor of Arts und Bachelor of Science sowie den Master of Arts und Master of Science erwerben.
Studium mit Perspektive
Viele unserer Alumni arbeiten bei renommierten Medienunternehmen und entwickeln dort ihre Karriere.
Warum Media University?
Der Erfolg unserer Studierenden ist uns sehr wichtig: Wir legen großen Wert auf eine akademische Ausbildung, die den Grundstein für die berufliche Karriere unserer Absolvent:innen legt. Wir sind überzeugt, dass dieser Erfolg durch eine partnerschaftliche Betreuung erreicht wird, in der wir die individuellen Stärken unserer Studierenden fördern.
1. Kleine Lerngruppen.
Kleine Lerngruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung, fördern den intensiven Austausch und steigern die Lernerfolge. So erhalten bei uns alle Studierende die bestmögliche Unterstützung.
2. Praxisnah.
Der praxisorientierte Ansatz verbindet Theorie und die praktische Anwendung. Durch reale Projekte und Fallstudien sammeln unsere Studierenden wertvolle Berufserfahrungen und werden an der Media University optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet.
3. Empathisch.
Die Hochschule legt Wert auf eine respektvolle und unterstützende Lernumgebung. Lehrende und Studierende begegnen sich auf Augenhöhe, was zu einem angenehmen und motivierenden Lernklima führt.
4. Kompetent.
Hochqualifizierte Professor:innen und Dozierende mit exzellentem Fachwissen und umfassender praktischer Erfahrung vermitteln fundiertes Wissen. Dadurch wird eine hochwertige Ausbildung gewährleistet, die Studierende bestens auf ihre Karriere vorbereitet.