Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Sozialwirtschaft) (m/w/d)

Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar

Anbieter

Esslingen am Neckar

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

1. Oktober

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar stellen Ausbildungsplätze zum Bachelor of Arts – Sozialwirt/in zur Verfügung.

Das dreijährige Studium ist in je dreimonatige Theorie- und Praxisphasen gegliedert. Die Theoriephasen werden an der DHBW in Villingen-Schwenningen absolviert.

Während der Praxisphasen lernen Sie die Lebenswelt unserer Bewohner und Tagesgäste kennen. Im Management der Zentralverwaltung eignen Sie sich vertiefte Kenntnisse in den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Altenhilfe an.

Wenn Sie ein spannendes Studium mit vielfältigen Aufgabenbereichen suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Benötigte Bewerbungsunterlagen

- Lebenslauf

- Anschreiben

- Zeugnis der Hochschulreife


Über den Anbieter

Esslingen am Neckar

Hindenburgstraße 8-10

73728 Esslingen am Neckar

Deutschland

Die Städtischen Pflegeheime Esslingen werden in der Rechtsform eines Eigenbetriebes der Stadt Esslingen am Neckar geführt.

Als kommunaler Träger der Altenpflege bieten wir mit fünf Pflegeheimen und vier Tagespflegeeinrichtungen verteilt über das Stadtgebiet Esslingens eine wohnortnahe Pflege und Betreuung an.

 

Neben der Langzeitpflege wird das Betreuungsangebot in allen Häusern durch eingestreute Kurzzeitpflege sowie einem öffentlichen Café mit dem Angebot eines Mittagstisches ergänzt.

Im Pflegeheim Obertor halten wir zudem therapie- und rehabilitationsorientiere Kurzzeitpflegeplätze in einem separaten Bereich ganzjährig vor.

 

Betreuungskräfte gestalten mit den Bewohner:innen einen individuellen Tagesablauf auf den Wohnbereichen, ergänzt durch vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten der Sozialdienste wie Konzerte, Ausflüge, Feste, Wohlfühl- und Präventionsangebote.

 

In den Tagespflegeeinrichtungen bieten wir unseren Tagesgästen ein abwechslungsreiches Programm und unterstützen dadurch die pflegenden Angehörigen.

Wir sind Betreuungsträger der Betreuten Seniorenwohnanlagen in Nachbarschaft der Pflegeheime Berkheim und Pliensauvorstadt.

 

Die Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar sind Mitglied beim Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB).

Kommunale Pflegeeinrichtungen erfüllen wesentliche Ziele kommunaler und öffentlicher Daseinsvorsorge im Gemeinwesen und sind demokratisch legitimiert. Sie sind Ausdruck gemeindlicher Solidarität und Lebenswelt für pflegebedürftige Bürger.

Sie sind nicht renditeorientiert, gemeinnützig und wirtschaften nachhaltig. Sie sind weltanschaulich ungebunden, in der Örtlichkeit verbunden, traditionell und gleichzeitig innovativ.

Kommunale Pflegeeinrichtungen setzen sich für eine hohe Lebensqualität ihrer Kunden und gute Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten auf einer tariflichen Grundlage ein.