Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar
Anbieter
Esslingen am Neckar
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. September
Antrittsdatum
Beschreibung
In der Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer:in lernen Sie die Heimbewohner:innen in Ihrem Alltag pflegerisch zu unterstützen und zu betreuen.
Die Ausbildung dauert ein Jahr und findet in Vollzeit statt.
Der theoretische Unterricht erfolgt an einer der folgenden Schulen für Pflegeberufe statt: Di Kennenburg (Diakonisches Institut in Esslingen-Kennenburg) oder DI Stuttgart (Diakonisches Institut in Stuttgart).
Durch fest zugeteilte berufspädagogisch qualifizierte Praxisanleiter:innen und zusätzlich freigestellte Ausbildungsbeauftragte erhalten Sie als Auszubildende:r die optimale Voraussetzung, sich gut auf den späteren Beruf vorbereiten zu können. In monatlich stattfindenden „Lernwerkstätten“ kann theoretisch erlerntes Wissen in der Praxis gemeinsam erprobt und umgesetzt werden.
Als Ansprechpartner:in steht außerdem die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung der Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf
- Anschreiben
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Esslingen am Neckar
Hindenburgstraße 8-10
73728 Esslingen am Neckar
Deutschland
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen werden in der Rechtsform eines Eigenbetriebes der Stadt Esslingen am Neckar geführt.
Als kommunaler Träger der Altenpflege bieten wir mit fünf Pflegeheimen und vier Tagespflegeeinrichtungen verteilt über das Stadtgebiet Esslingens eine wohnortnahe Pflege und Betreuung an.
Neben der Langzeitpflege wird das Betreuungsangebot in allen Häusern durch eingestreute Kurzzeitpflege sowie einem öffentlichen Café mit dem Angebot eines Mittagstisches ergänzt.
Im Pflegeheim Obertor halten wir zudem therapie- und rehabilitationsorientiere Kurzzeitpflegeplätze in einem separaten Bereich ganzjährig vor.
Betreuungskräfte gestalten mit den Bewohner:innen einen individuellen Tagesablauf auf den Wohnbereichen, ergänzt durch vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten der Sozialdienste wie Konzerte, Ausflüge, Feste, Wohlfühl- und Präventionsangebote.
In den Tagespflegeeinrichtungen bieten wir unseren Tagesgästen ein abwechslungsreiches Programm und unterstützen dadurch die pflegenden Angehörigen.
Wir sind Betreuungsträger der Betreuten Seniorenwohnanlagen in Nachbarschaft der Pflegeheime Berkheim und Pliensauvorstadt.
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar sind Mitglied beim Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB).
Kommunale Pflegeeinrichtungen erfüllen wesentliche Ziele kommunaler und öffentlicher Daseinsvorsorge im Gemeinwesen und sind demokratisch legitimiert. Sie sind Ausdruck gemeindlicher Solidarität und Lebenswelt für pflegebedürftige Bürger.
Sie sind nicht renditeorientiert, gemeinnützig und wirtschaften nachhaltig. Sie sind weltanschaulich ungebunden, in der Örtlichkeit verbunden, traditionell und gleichzeitig innovativ.
Kommunale Pflegeeinrichtungen setzen sich für eine hohe Lebensqualität ihrer Kunden und gute Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten auf einer tariflichen Grundlage ein.