Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Klinikum Darmstadt GmbH
Anbieter
Darmstadt
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1.4. und am 1.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d)
Deine Aufgaben
Zitat von Florence Nightingale; englische Krankenschwester (1820-1910)
· Kein Tag ist wie der andere!
· Du betreust Menschen aller Altersstufen, von jung bis alt.
· Du unterstützt z.B. bei der Nahrungsaufnahme, übernimmst oder hilfst bei Körperpflege, tröstest und ermutigst in schwierigen Situationen
· Du kümmerst Dich umfassend um die individuellen Bedürfnisse von Patienten*innen und ihren Angehörigen. Du berätst sie z.B. über Pflegehilfsmittel, mögliche pflegerische Versorgung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, oder im Umgang mit ihrer Erkrankung.
· Du bist ein wichtiges Bindeglied zwischen allen Berufsgruppen im Krankenhaus und erste/r Ansprechpartner/in für Patienten und ihre Angehörigen
· Du arbeitest mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen (z.B. mit dem Ärztlichen Dienst, Physiotherapeuten/innen, Medizintechnische Assistent/innen)
· Du passt Deine Arbeitsabläufe auf aktuelle Situationen an, und bist in der Lage, entsprechend zu reagieren.
· Du hast den Gesamtüberblick über den Stationsablauf. Du weißt, wer wann zu welcher Untersuchung oder in den OP muss, begleitet die Visite und arbeitest diese aus.
· Du richtest und verabreichst Infusionen und Injektionen, assistierst bei ärztlichen Tätigkeiten, legst Magensonden und Blasenkatheter, beurteilst die Wundheilung und machst Wundverbände und vieles mehr.
· Du schätzt den Vorteil im Schichtdienst zu arbeiten. D.h. du bekommst finanzielle Zulagen und bist extrem flexibel. Wenn du etwas vorhast, kannst du die Einsatzplanung mit deiner Stationsleitung absprechen. Das ist sehr vorteilhaft, wenn du unter der Woche mal einen freien Tag brauchst.
Übernimm
die Verantwortung:
· Sei direkte Ansprechperson für Patienten*innen und Angehörigen.
· Stelle eigenverantwortlich eine professionelle pflegerische Versorgung sicher.
· Begleite ärztliche und pflegerische Visiten.
· Assistiere bei Notfällen oder Operationen.
· Manage einen reibungslosen Ablauf im Früh-, Spät- oder Nachtdienst.
· Engagiere dich als gleichberechtigtes Mitglied im Behandlungsteam.
Wir wünschen
· Abitur oder Fachhochschulreife
· Realschulabschluss oder
· Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung
Du passt zu uns, wenn Du:
· gern im Team arbeitest und zuverlässig bist
· Dich gerne um andere kümmerst und vor körperliche Nähe nicht scheust,
· wenn du die Vorteil des Schichtdienstes zu schätzen weißt,
· einen sicheren Arbeitsplatz willst und gutes Gehalt für dich eine wichtige Rolle spielt,
· Herausforderungen im Beruf suchst und flexibel und belastbar bist,
· bereits jetzt über Möglichkeiten der Weiterqualifizierung nachdenkst.
Nach deinem Abschluss bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.
Wir bieten
· Eine moderne und abwechslungsreiche Ausbildung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau
· Die Praxisanleitungen erfolgen sowohl patientennah auf den Stationen als auch durch Simulationstrainings in unserem Skills Lab (Lernlabor). Dabei kommen Einzelanleitungen sowie Gruppenanleitungen zum Einsatz.
· Zur Vertiefung der Lerninhalte stellen wir Dir die kostenfreie Nutzung der Internetplattform Certified Nursing Education (CNE) zur Verfügung.
· Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mitten in der City, alle Vorteile, die Mitarbeitende in kommunaler Trägerschaft haben, Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement, eine eigene Akademie sowie E-Learning-Angebote und eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für Deine Interessen einsetzt.
Unsere Ausbildungskurse starten immer am 1. Oktober und am 1. April und bieten neben fachkundiger Anleitung die gesamte Bandbreite der generalistischen Ausbildung in den Berufen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Zudem bieten wir vielfältigste Karrieremöglichkeiten und einen Verdienst von 1340,69 Euro monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr .
Zum Start deiner Ausbildung im Klinikum Darmstadt
schenken wir dir ein iPad, das du in deiner Berufsschule verwenden kannst
und nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung bieten wir unbefristete Arbeitsverträge und vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Klinikum Darmstadt GmbH an.
Weitere Informationen
Da wir das einzige Haus der Maximalversorgung in Südhessen sind, findest du bei uns die größte Auswahl an Einsatzorten:
Chirurgie, Innere Medizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Neurologie, Augenheilkunde, Hautklinik, Urologie, Frauenklinik und Geburtshilfe, weitere spannende Einsätze sind beispielsweise in der Endoskopie, Onkologische Ambulanz, Zentrale Notaufnahme, auf einer unserer drei Intensivstationen, Dialyse und IMC.
#KomminsTeam! #DubistdasPlusinunseremTeam #MachdeineStärkezumBeruf #MachKarrierealsMensch #DerbesteJobderWelt
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben bzw. Motivationsschreiben für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Die letzten beiden Schulzeugnisse in Kopie
- Abschlusszeugnis
- Praktikumsbescheinigungen
- Ausbildungsabschlüsse, falls vorhanden
- Arbeitszeugnisse, falls vorhanden
- Lebenslauf
- Zeugnisse (anerkannt vom hessischen Schulamt, bei im Ausland erworbenen Schulabschlüssen)
- Bescheinigungen über Praktika, FSJ etc.
- Nachweis über B2-Deutschkenntnisse
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Darmstadt
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Deutschland
Als größte kommunale Arbeitgeberin der Darmstädter Stadtwirtschaft setzt die Klinikum Darmstadt GmbH ihren Kurs in der Ausbildung des eigenen Nachwuchses kontinuierlich fort.
Du willst die Zukunft in unserer Pflege sein? Der Nachwuchs für unsere Zukunft? Dann komm ins Team! Wir freuen uns auf dich.
Jeder Tag bietet hier die Chance, Leben zu berühren und zu verändern - Hand in Hand mit uns! Wir haben viele spannende Ausbildungsberufe am Start! Wir bieten zweimal im Jahr Menschen die Möglichkeit, ihre Ausbildung als Pflegefachperson zu beginnen - im Frühjahr und im Herbst. ----- Weitere Ausbildungsplätze gibt es als Pflegehelfer*innen, als Operationstechnische Assistent*in OTA, als Anästhesietechnische Assistent*in ATA und Medizinische Fachangestellt*e MFA. Hebamme wird als dualer Bachelorstudiengang angeboten.
Du kannst bei uns auch dual Gesundheit und Pflege studieren. Das Klinikum bietet aber auch Ausbildungsplätze in der Verwaltung, in der IT-Abteilung und ganz neu ab 2025 auch Ausbildungen zum/zur Fachinformatiker*in / Systemadministrator*in sowie Kaufleute für Digitalisierungsberufe.
Teste uns - gerne auch im Rahmen eines Praktikums. Mindestalter: 17 Jahre bei Pflegefachpersonen bzw. 16 Jahre.
Du bist das Plus für unser Team! - Unser Versprechen