B.A. (IT-Management - Verwaltungsinformatik) (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Anbieter
Leipzig
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.01.2026
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Öffentliche Verwaltungen benötigen moderne Informationstechnik, um ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der 3,5-jährige duale Studiengang vereint fundiertes Wissen über Verwaltungsmanagement und -recht mit umfangreichem Know-how in SAP und IT. Im Wechsel von Theorie- und Praxissemester ist der duale Studiengang auf die anwendungsorientierte Vermittlung von Wissen ausgerichtet. Er ist unterteilt in Theoriemodule an der Hochschule Harz in Halberstadt und Praxismodule an verschiedenen Standorten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.
Studienbeginn: 1. September 2026
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2026
Studienort Theorie: Hochschule Harz (Standort Halberstadt)
Studienort Praxis: Halle (Saale) oder Leipzig
So läuft dein Studium ab:
- Das Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester).
- Es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abgeschlossen.
- Während der Theoriephasen an der Hochschule werden dir verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, IT-Kompetenzen, ERP-Standardsoftware-Anwendungskompetenzen, Methodenkompetenzen, systemische und personale Kompetenzen vermittelt.
- Während der Praxissemester wirst du bereits in deinem späteren Einsatzbereich eingesetzt und kannst dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anwenden.
- Angeleitet und unterstützt durch unsere Ausbildungsbeauftragten und Führungskräfte nimmst du bereits eigenverantwortlich konkrete Aufgaben wahr.
Du passt zu uns, wenn du:
- eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
- dich für neue Technologien und Methoden der IT begeistern kannst,
- sicher im Umgang mit der deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und
- Lust auf Teamarbeit hast.
Von uns bekommst du:
- eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 € (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- die Möglichkeit, kostenfrei an der Hochschule Harz zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
- eine 39-Stunden-Woche,
- voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- dein dienstliches Notebook und ein Studiennotebook,
- eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- in etwa 51.500 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat):
- dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss,
- optional ein kurzes Bewerbungsschreiben,
- ggf. Nachweise über Qualifikationen bzw. Praktika und
- bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 11
Leipzig
Georg-Schumann-Straße 146
04155 Leipzig
Deutschland
Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, flexibel, kontaktfreudig und teamfähig bist, dann bist du bei uns genau richtig. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Mitteldeutschlands bieten wir jungen, motivierten Menschen eine qualifizierte und bundesweit anerkannte Ausbildung oder ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung.
Werde #ZUKUNFTSSICHERER und lerne, dich um Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in Fragen der Rentenversicherung und Leistungsgewährung zu kümmern. Eine hohe Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten solltest du ebenfalls mitbringen.
Zehn Gründe, die für uns sprechen:
1. attraktive Ausbildungsvergütung
2. optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis
3. Öffentlicher Dienst
4. Übernahmegarantie bei mindestens befriedigendem Abschluss
5. flexible Arbeitszeiten
6. 30 Tage Urlaub im Jahr
7. zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
8. Jahressonderzahlung
9. günstige Verkehrsanbindung
10. Kantine