LL.B. (Sozialversicherungsrecht - Prüfdienst) (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Anbieter
Leipzig
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.01.2026
Bewerbungsschluss
Ende September 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Darüber hinaus prüfen wir die ordnungsgemäße Abführung z.B. von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen bei Arbeitgebern, Einzugsstellen und unmittelbaren Beitragszahlern. Theoretisch eine super Sache - und praktisch auch: Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws (m/w/d) - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst - ist ein interner Studiengang in der öffentlichen Verwaltung. Er vereint den theoretischen Teil des Studiums mit dem praktischen Teil einer Ausbildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern mit dem Schwerpunkt Prüfdienst vermittelt.
Studienbeginn: Ende September 2026
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2026
Studienort Theorie: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin
Studienort Praxis: verschiedene Prüfgebiete in Mitteldeutschland
So läuft dein Studium ab:
- Das Studium dauert drei Jahre.
- Es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen.
- Während der Theoriephasen an der Hochschule wirst du mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut gemacht.
- Während der Praxissemester wirst du im Team für das zugewiesene Prüfgebiet eingesetzt und lernst mit Betriebsprüfern und Studierenden.
- Angeleitet und unterstützt durch unsere Betriebsprüfer führst du echte Betriebsprüfungen durch.
Du passt zu uns, wenn du:
- eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
- dich für Gesetzestexte begeistern kannst,
- sicher im Umgang mit der deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
- Spaß daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftlich in Kontakt zu treten,
- Lust auf Teamarbeit hast und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative kein Problem für dich sind,
- ein Organisationstalent bist,
- einen Pkw-Führerschein bis zu Beginn des ersten praktischen Studienabschnitts in der Tasche hast sowie
- andere Städte in Mitteldeutschland kennenlernen willst und zu Dienstreisen innerhalb von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereit bist (natürlich bezahlt).
Von uns bekommst du:
- eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 € (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- einen Mietkostenzuschuss während der theoretischen Studienabschnitte in Berlin (abhängig von der Miethöhe),
- die Möglichkeit, kostenfrei an der Hochschule Meißen (FH) zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
- eine 39-Stunden-Woche,
- voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- dein eigenes dienstliches Notebook sowie ein Diensthandy,
- eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnot in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- die Option auf Telearbeit oder Homeoffice nach dem Studium und
- in etwa satte 50.000 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.
verschiedene Prüfgebiete in Mitteldeutschland
https://jobs.drv-md.de/go/Ausbildung%2C-Studium-und-Praktikum/9525601/
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Eine Onlinebewerbung ist einfach! Reiche im gängigen Dateiformat Folgendes ein:
- Deinen Lebenslauf
- das Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss
- optional ein kurzes Bewerbungsschreiben
- ggf. Nachweise über Qualifikationen bzw. Praktika
- bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 11
Leipzig
Georg-Schumann-Straße 146
04155 Leipzig
Deutschland
Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, flexibel, kontaktfreudig und teamfähig bist, dann bist du bei uns genau richtig. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Mitteldeutschlands bieten wir jungen, motivierten Menschen eine qualifizierte und bundesweit anerkannte Ausbildung oder ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung.
Werde #ZUKUNFTSSICHERER und lerne, dich um Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in Fragen der Rentenversicherung und Leistungsgewährung zu kümmern. Eine hohe Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten solltest du ebenfalls mitbringen.
Zehn Gründe, die für uns sprechen:
1. attraktive Ausbildungsvergütung
2. optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis
3. Öffentlicher Dienst
4. Übernahmegarantie bei mindestens befriedigendem Abschluss
5. flexible Arbeitszeiten
6. 30 Tage Urlaub im Jahr
7. zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
8. Jahressonderzahlung
9. günstige Verkehrsanbindung
10. Kantine