B.Eng. (Maschinenbau) (m/w/d)
Anbieter
Esslingen am Neckar
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Januar/15. Juli
Bewerbungsschluss
Anfang März/Ende September
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Maschinenbau ist die zentrale Disziplin für Ingenieure zur Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Investitions- und Verbrauchsgütern. Er ist damit eine der entscheidenden Technologien unserer modernen Gesellschaft. Mit der breiten, grundlagenorientierten Ausbildung sind
Sie für diese Aufgabe und die Herausforderung des lebenslangen Lernens
bestens gerüstet. Erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen in überschaubaren Lerngruppen alles, was Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg brauchen. Der hohe Praxisbezug
des Studiums festigt das theoretische Wissen. Hierzu trägt vor allem
das praktische Studiensemester bei, welches in der Industrie absolviert
wird. Laborveranstaltungen in modern ausgestatteten Laboratorien und
Projektarbeiten in der Gruppe unterstützen diesen Prozess. In den
ersten drei Semestern lernen Sie die ingenieur- und
naturwissenschaftlichen Grundlagen des Maschinenbaus. Anschließend
entscheiden Sie sich entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen und
Neigungen für einen der beiden Studienschwerpunkte: Entwicklung und Konstruktion oder Entwicklung und Produktion.
https://www.hs-esslingen.de/studium/studienangebot/bachelor-studiengaenge/
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Esslingen am Neckar
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar
Deutschland
Die Hochschule Esslingen sorgt für die akademische Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales.
Die exzellente Lehre kombiniert mit einem hohen Praxisanteil hat höchste Priorität an der Hochschule.
Über 6.000 Studierende sind in sechs Fakultäten in 31 Bachelor- und 14 Masterstudiengängen eingeschrieben. Unseren Studierenden stehen an den drei Standorten in Esslingen-Stadtmitte, Esslingen-Flandernstraße und in Göppingen rund 55 hochmoderne Labore zur Verfügung. Unsere Standorte sind sehr gut zu erreichen und von vielen großen Unternehmen und Einrichtungen umgeben, mit denen wir kooperieren. So finden sich auch problemlos Plätze für Praktika und Abschlussarbeiten sowie gute Jobs nach dem Studium.
Die Hochschule Esslingen ist ein internationaler Campus und bietet Austauschprogramme mit 90 Partnerhochschulen weltweit an. Sprachkurse, die während des Studiums absolviert werden können, bereiten auf ein späteres Berufsleben in international tätigen Unternehmen vor.
Wir begleiten unsere Studierenden von der Vorbereitung auf das erste Semester in Auffrischungskursen in Mathematik und im ersten Abschnitt auch Physik über das ganze Studium hinweg mit verschiedenen Kompetenzkursen (Selbstmanagement, Powerpoint, Rhetorik und viele mehr). Beratungsangebote zur Studienfinanzierung, Wohnmöglichkeiten und der Bewältigung vielfältiger Herausforderungen stehen den Studierenden jederzeit zur Verfügung.