Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Pflege) und Berufszulassung (m/w/d)

Anbieter

Esslingen am Neckar

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

Bewerbung i.d.R. bis spätestens zum 15.07. (24.00 Uhr) an der Universität Tübingen für das kommende Wintersemester

Bewerbungsschluss

immer zum Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Das primärqualifizierende Bachelorstudium Pflege (B.Sc.) ist ein siebensemestriger Vollzeitstudiengang. Er ist generalistisch ausgerichtet und qualifiziert für die Pflege von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen im Krankenhaus, in Rehabilitationsseinrichtungen, in der stationären Langzeitpflege und in der ambulanten Versorgung. 

Das Studium integriert theoretische und praktische Anteile, diese werden sowohl am Universitätsstandort Tübingen, als auch an der Hochschule Esslingen vermittelt. Die Lehrveranstaltungen dienen der theoretischen Fundierung für die Praxisphasen, welche am Universitätsklinikum Tübingen, in ambulanten Pflegediensten oder in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege stattfinden. Durch die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pflege -und Gesundheitswissenschaften, Medizin, Soziologie, Ethik, Psychologie, Rechtswissenschaften, Politik, Betriebswirtschaften und Ökologie ist ein kontinuierlicher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet. Eine Wahlvertiefung Kinderkrankenpflege, Krankenpflege oder Altenpflege ermöglicht den Erwerb von wissenschaftlichen und pflegerischen Kompetenzen im Umgang innerhalb der verschiedenen Handlungsfeldern der Pflege.

Mit Studienabschluss werden die staatliche Berufszulassung "Gesundheits- und Krankenpfleger/in" bzw. "Pflegefachfrau/-mann" sowie der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.  



Pflege? Studieren! Am Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen

In 7 Semestern zur Berufszulassung als Pflegefachmann/-frau und zum Bachelor of Science? Zwei Abschlüsse mit einem Studium? Nicht nur an der Uni und am Schreibtisch lernen, sondern von Beginn an auch in der Praxis mit Patienten? Nach dem Studium in einem systemrelevanten und abwechslungsreichen Beruf im Gesundheitswesen arbeiten und die Pflege weiterentwickeln? Vielfältige Perspektiven, auch im Ausland haben und nah am Menschen sein? Das bietet Dir der Bachelorstudiengang Pflege der Universität Tübingen und der Hochschule Esslingen! Bei uns kannst Du die pflegerische Erstausbildung auf akademischem Niveau lernen. Der Studiengang Pflege fokussiert die klinische Pflegepraxis und versetzt Dich in die Lage, eigenverantwortlich pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen professionell pflegerisch zu unterstützen und zu begleiten. Dich erwarten eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, ebenso wie die Vorzüge eines Studiums an einer Exzellenzuni und an einer Hochschule mit jahrelanger Tradition und Expertise im Bereich Pflege. Pflege? Studieren! Am Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen. Hier gibt´s weitere Infos: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/pflegestudiengang

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife ODER

Zeugnis der einschlägigen fachgebundenen Hochschulreife ODER

Zeugnis der Fachhochschulreife mit erfolgreich abgeschlossener Deltaprüfung


Über den Anbieter

Esslingen am Neckar

Kanalstraße 33

73728 Esslingen am Neckar

Deutschland

Die Hochschule Esslingen sorgt für die akademische Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales.

Die exzellente Lehre kombiniert mit einem hohen Praxisanteil hat höchste Priorität an der Hochschule.  

Über 6.000 Studierende sind in sechs Fakultäten in 31 Bachelor- und 14 Masterstudiengängen eingeschrieben. Unseren Studierenden stehen an den drei Standorten in Esslingen-Stadtmitte, Esslingen-Flandernstraße und in Göppingen rund 55 hochmoderne Labore zur Verfügung. Unsere Standorte sind sehr gut zu erreichen und von vielen großen Unternehmen und Einrichtungen umgeben, mit denen wir kooperieren. So finden sich auch problemlos Plätze für Praktika und Abschlussarbeiten sowie gute Jobs nach dem Studium.  

Die Hochschule Esslingen ist ein internationaler Campus und bietet Austauschprogramme mit 90 Partnerhochschulen weltweit an. Sprachkurse, die während des Studiums absolviert werden können, bereiten auf ein späteres Berufsleben in international tätigen Unternehmen vor.  

Wir begleiten unsere Studierenden von der Vorbereitung auf das erste Semester in Auffrischungskursen in Mathematik und im ersten Abschnitt auch Physik über das ganze Studium hinweg mit verschiedenen Kompetenzkursen (Selbstmanagement, Powerpoint, Rhetorik und viele mehr). Beratungsangebote zur Studienfinanzierung, Wohnmöglichkeiten und der Bewältigung vielfältiger Herausforderungen stehen den Studierenden jederzeit zur Verfügung.