Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Technische/r Assistent/in mit Fachhochschulreife (m/w/d)

Anbieter

Berlin

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

08.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit der Ausbildung zur technischen Assistentin / zum technischen Assistenten mit der Fachrichtung Elektronik / Datentechnik erwerben Sie nicht nur einen staatlich anerkannten Berufsabschluss, sondern auch die Fachhochschulreife. Die hervorragende technische Ausstattung unserer Schule garantiert Ihnen eine praxisnahe Ausbildung auf dem neuesten Stand mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Mit der Fachhochschulreife erhalten Sie außerdem die Berechtigung zu einem Studium an jeder Fachhochschule.


Ablauf der Ausbildung

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie nicht nur einen staatlichen Berufsabschluss als technische Assistentin / technischer Assistent, sondern auch die Fachhochschulreife. Nach den Abschlussprüfungen absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum in einem Unternehmen Ihrer Wahl, um das Erlernte praktisch anzuwenden und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen. Nach der technischen Ausbildung können Sie sich den Herausforderungen in der IT-Branche sicher stellen. Die Breite der Ausbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in verschiedene Bereiche der IT-Welt, sei es in der Administration, im Support, im Vertrieb oder in der Programmierung.


Ausbildungsinhalte 

Die Ausbildung beinhaltet u. a. folgende Module:

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Netzwerktechnik
  • Analog- / Digitaltechnik
  • Programmieren (Hard- / Software Web)
  • Bewerbungstraining
  • Betriebspraktikum
  • Allgemeinbildende Fächer mit Fachhochschulreife


Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten finden Sie in nahezu allen Unternehmen, die Informations- und Kommunikationssysteme zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse einsetzen: In der IT- und Telekommunikationsbranche, im Banken- und Versicherungsgewerbe, in allen Zweigen der Industrie, im Handel oder auch in der öffentlichen Verwaltung. Absolventen dieser Ausbildung arbeiten in verschiedenen Funktionsbereichen u. a. bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Bahn sowie in internationalen Anwaltskanzleien.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf 
  • Zeugnis

Über den Anbieter

Berlin

Friedrichstraße 231

10969 Berlin

Deutschland

Campus Berlin bietet Ausbildungen im sozialen, pflegerischen und kaufmännischen Bereich sowie die Schulabschlüsse MSA, Abitur und Fachhochschulreife an.

Als eine der ersten Schulen Berlins sind wir aktives Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wir ermöglichen unseren Auszubildenden Auslandspraktika über Erasmus+. Zudem liegt uns der Klimaschutz besonders am Herzen: Im Schuljahr 2022/2023 wurden wir als Preisträger des Wettbewerbs „Berliner Klima Schulen“ ausgezeichnet.