Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
08.09.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Menschen mit Behinderung brauchen
oft Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Die Ausbildung zum/zur
Heilerziehungspfleger*in befähigt Sie zur Beratung, Begleitung und Assistenz
von Menschen mit besonderen Bedarfen. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie die Basis
für echte Teilhabe in allen Lebensbereichen.
Das Besondere bei der Ausbildung bei Campus Berufsbildung am Südkreuz: Die Campus Fachschule für Heilerziehungspflege ist eine der ersten Ausbildungsanbieter in Berlin, der Gebärdensprache als anbietet. Zusätzlich zu den vorgegebenen Lernfeldern bietet Campus ergänzende Angebote im Bereich Motopädagogik (inklusiven Sportunterricht in Kooperation mit dem SC Lebenshilfe), inklusives Theater, Logopädie und Unterstützte Kommunikation (UK) wie beispielweise mit einer Kopfmaus an.
Bei Campus haben Sie die Wahl. Sie können die Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend (dual) absolvieren. Der Unterschied liegt in der Länge der Ausbildung, Vollzeit drei Jahre, berufsbegleitend vier Jahre und der Finanzierung. Bei der dualen Ausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von Ihrem Ausbildungsbetrieb. Finanzielle Unterstützung erhalten angehende Heilerziehungspfleger*innen in Vollzeit durch die Möglichkeit ein Schüler-BAföG beziehungsweise Aufstiegs-BAföG zu beantragen. Beides muss nicht zurückgezahlt werden.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Motivationsschreiben
Schulzeugnis, ggf. Ausbildungszeugnis
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Friedrichstraße 231
10969 Berlin
Deutschland
Campus Berlin bietet Ausbildungen im sozialen, pflegerischen und kaufmännischen Bereich sowie die Schulabschlüsse MSA, Abitur und Fachhochschulreife an.
Als eine der ersten Schulen Berlins sind wir aktives Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wir ermöglichen unseren Auszubildenden Auslandspraktika über Erasmus+. Zudem liegt uns der Klimaschutz besonders am Herzen: Im Schuljahr 2022/2023 wurden wir als Preisträger des Wettbewerbs „Berliner Klima Schulen“ ausgezeichnet.