Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Psychotherapiewissenschaft) (m/w/d)

Anbieter

Berlin

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

15.03. zum Sommersemester / 15.09. zum Wintersemester

Bewerbungsschluss

01.04. (Sommersemester) / 01.10. (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Im Bachelorstudiengang Psychotherapiewissenschaft (Bakkalaureat) werden theoretische, praktische sowie die persönliche Entwicklung betreffende Grundlagen der Psychotherapie vermittelt. Hierzu zählen wissenschaftliche Grundlagen gesunder und pathologischer menschlicher Entwicklung, Grundlagen der Diagnostik sowie der wissenschaftlich begründeten Behandlung psychischer Störungen – unter Einbezug psychologischer, medizinischer, soziologischer und anthropologischer Dimensionen. Im Rahmen dieses Grundstudiums erwerben die Studierenden zudem grundlegende Kenntnisse der Forschungsmethodik und erhalten einen Überblick über rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Psychotherapie. Die Dauer des Studiengangs beträgt sechs Semester.

Das erwartet Dich 

Eine fundierte wissenschaftliche Grundausbildung, die auf das vertiefende konsekutive Masterstudium vorbereitet.

Erste Erfahrungen im Kontakt mit Patient*innen.

Begleitende Veranstaltungen zur Praxisreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.

Vorbereitung auf die Heilpraktiker*innen Prüfung „Psychotherapie“.

Kursleiter*innenschein für Präventionskurse (Autogenes Training, Multimodales Stressmanagement).

Erwerb des ersten akademischen und berufs-praktischen Ausbildungsbausteins als Psychotherapeut*in.


Benötigte Bewerbungsunterlagen


Das brauchst Du für Deine Bewerbung:

-        Nachweis der Universitätsreife (z.B. Abitur)*

-        Motivationsschreiben

-        Lebenslauf

-        Kopie Reisepass oder Personalausweis

-        Kopie der Krankenversicherungskarte

-        eventuell Nachweis von Sprachkenntnissen

-        Lichtbild

*entscheidend für die Aufnahme ist nicht ein Numerus Clausus, sondern die persönliche Eignung für den Studiengang. Bei fehlender Hochschulreife ist das Absolvieren einer Studienzulassungsprüfung nach österreichischem Recht möglich.

 

So läuft das Bewerbungsverfahren ab:

Du meldest Dich per Email oder telefonisch zu einem Aufnahmegespräch an.

Anschließend schickst Du uns Deine Bewerbungsunterlagen an: ptw.berlin@sfu-berlin.de.

Bei positivem Ausgang des Aufnahmegesprächs erhältst Du einen Studienvertrag zugesendet.

Nachdem Du Deinen Studienvertrag unterschrieben hast, erfolgt die Immatrikulation.


Im Rahmen von Infoveranstaltungen oder einem persönlichen Infogespräch kannst Du Dir vorab ein persönliches Bild von der Universität machen. Für Erfahrungsberichte aus erster Hand kann auch ein Gespräch mit einer*einem unserer Studierenden sinnvoll sein und bei Interesse vermittelt werden.



Jetzt bewerben

+49(0)30 695 797 28-0 (Berlin) / +43 1 90 500 70 1100 (Wien)

Über den Anbieter

Berlin

Columbiadamm 10

12101 Berlin

Deutschland

Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ist eine österreichische Privatuniversität mit Standorten in Wien, Berlin, Mailand, Linz, Ljubljana und Paris. Wir, die Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden, verpflichten uns der kritischen Aufklärung und stehen für Offenheit und multiprofessionellen universitären Diskurs. Als Privatuniversität sind wir unabhängig von öffentlicher Finanzierung und daher politischer, religiöser und wirtschaftlicher Weisung entzogen. In Forschung, Lehre und öffentlicher Wirksamkeit beteiligen wir uns an der Gestaltung menschenrechtsbasierter, demokratischer und diverser Kulturen.

An der Sigmund Freud PrivatUniversität sind an den unterschiedlichen Standorten die Fakultäten Psychotherapiewissenschaften, Psychologie, Medizin (Wien) und Rechtswissenschaften (Wien) angesiedelt.