B.Sc. (Psychologie) (m/w/d)
Anbieter
Berlin
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.03. zum Sommersemester / 15.09. zum Wintersemester
Bewerbungsschluss
01.04. (Sommersemester) / 01.10. (Wintersemester)
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Studiengang Bachelor Psychologie ist kultur- und sozialwissenschaftlich orientiert und vermittelt eine wissenschaftliche Grundlagenausbildung mit Einblicken in viele verschiedene Forschungs- und Praxisfelder der wissenschaftlichen Psychologie, welche sowohl auf weiterführende Masterstudiengänge als auch auf die komplexen Erfordernisse des modernen Arbeitsmarkts vorbereitet.
Vielfalt statt Einfalt in der Psychologie
Im Zentrum des Bachelorstudiums der Psychologie steht das wissenschaftliche Analysieren, kritische Verstehen und zukunftsorientierte Gestalten der Erfahrungswelten von Individuen, Gruppen und Communities. Die persönliche Anleitung erfolgt durch ein qualifiziertes Team von Lehrenden, Forschenden und Praktiker*innen. Ein breites Spektrum an Wahlfächern und methodischen Zugängen bietet darüber hinaus vielfältige Einblicke in Nachbardisziplinen, die für die Psychologie relevant sind.
Praxiserfahrung und Vorbereitung auf die Berufstätigkeit
Ab dem ersten Semester wird mit den Studierenden praxisbezogen gearbeitet, um den eigenständigen und kreativen Umgang mit den im Studium erworbenen Methoden und Fähigkeiten zu entwickeln. Das breite Spektrum an vermittelten psychologischen Techniken und Interventionsformen ist von hohem berufspraktischem Nutzen für verschiedenste Karriereverläufe – auch außerhalb der Psychologie!
Anschlussfähigkeit
Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Psychologie erwerben mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) einen akademischen Grad, welcher grundsätzlich zur Bewerbung für alle Masterstudiengänge sowohl innerhalb der SFU als auch an jeder anderen Hochschule im europäischen Hochschulraum qualifiziert, in denen ein Bachelor in Psychologie gefordert wird. Unsere Absolvent*innen arbeiten heute in vielen verschiedenen Berufsfelder der Psychologie, z.B. im klinischen Bereich, der Wirtschaft, in NGOs, Behörden oder der Forschung. Das Bachelorstudium ist also vor allem für jene Studierende geeignet, welche die Vielfalt des Faches kennen lernen möchten, um sich danach für einen Masterstudiengang zu entscheiden.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Das brauchst Du für Deine Bewerbung
- Nachweis der Universitätsreife (bspw. Abitur)*
- Lebenslauf
- Kopie Reisepass oder Personalausweis
- Kopie der Krankenversicherungskarte
- eventuell Nachweis von Sprachkenntnissen
- Motivationsschreiben
- Lichtbild
- Meldezettel
*Wir haben keinen Numerus Clausus; entscheidend für die Aufnahme ist die persönliche Eignung für den Studiengang. Bei fehlender Hochschulreife ist die Absolvierung einer Studienzulassungsprüfung nach österreichischem Recht möglich.
So läuft das Bewerbungsverfahren ab:
1. Du meldest Dich zu einem Aufnahmegespräch an
2. Du schickst uns Deine Bewerbungsunterlagen zu: psychologie-berlin@sfu-berlin.de
3. Bei positivem Ausgang des Aufnahmegesprächs erhältst Du einen Studienvertrag zugesendet.
4. Wenn Du deinen Studienvertrag unterschrieben hast, wirst Du immatrikuliert
Gern kannst Du Dir vorher ein genaueres Bild der Universität im Rahmen von Info-Abenden oder am Tag der offenen Tür verschaffen. Auch ein Gespräch mit unseren Studierenden bietet sich an.
Jetzt Bewerben:
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Deutschland
Die Sigmund Freud
PrivatUniversität (SFU) ist eine österreichische Privatuniversität mit
Standorten in Wien, Berlin, Mailand, Linz, Ljubljana und Paris. Wir, die
Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden, verpflichten uns der kritischen
Aufklärung und stehen für Offenheit und multiprofessionellen universitären
Diskurs. Als Privatuniversität sind wir unabhängig von öffentlicher
Finanzierung und daher politischer, religiöser und wirtschaftlicher Weisung
entzogen. In Forschung, Lehre und öffentlicher Wirksamkeit beteiligen wir uns
an der Gestaltung menschenrechtsbasierter, demokratischer und diverser Kulturen.
An der Sigmund
Freud PrivatUniversität sind an den unterschiedlichen Standorten die Fakultäten
Psychotherapiewissenschaften, Psychologie, Medizin (Wien) und
Rechtswissenschaften (Wien) angesiedelt.