Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Anbieter
Stuttgart
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.06.
Bewerbungsschluss
01.09.
Antrittsdatum
Beschreibung
Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATAs) sorgen für Schmerzfreiheit und Schlaf.
Die Tätigkeit beginnt dabei lange, bevor die eigentliche Operation losgeht. Du nimmst den Patienten in Empfang und bereitest ihn fachkundig für die anstehende Operation vor. Dazu gehört es, ihn an die Überwachungsgeräte anzuschließen, die verschiedenen notwendigen Medikamente vorzubereiten, die Narkosegeräte zu überprüfen und bereit zu halten und dann: zusammen mit dem Arzt bei der Einleitung der Narkose zu assistieren.
Aber auch nachdem der Patient im Operationssaal an das OP-Team übergeben wurde, bleibst Die beim Patient und begleitest ihn während dieser Phase: Sorgfältig und genau registrierst Du jede Veränderung, dokumentierst sie und passt mit dem Arzt zusammen die Tiefe der Narkose an.
Auch wenn es mal brenzlig wird, z.B. in Notfallsituationen, behälst Du die Ruhe! Verunfallte Patienten im Schock, Zwischenfälle während des Eingiffes oder andere nicht vorhersehbare Komplikationen bringen Dich nicht aus der Fassung. Jetzt bewähren sich Deine erlernten Fertigkeiten, Dein Wissen, was nun zu tun ist, welche Medikamente von Bedeutung sind, in welcher Konzentration verabreicht werden müssen und, und, und...
Und zuletzt gehört es auch dazu, den von Dir "schlafen gelegten Patient" wieder sicher "aufwachen zu lassen", ihm Orientierung zu geben und so lange im Aufwachraum zu überwachen, bis er ohne Gefahr wieder zurück auf seine Station verlegt werden kann.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Persönlichen Daten
- Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen
- gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten
- Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:
- Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
- Sonstige Schulzeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Deutschland
Entscheide Dich für etwas Großes!
Das Klinikum Stuttgart mit seinen drei Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der
Maximalversorgung eine umfassende
medizinische Versorgung. Unsere moderne Ausbildungsakademie ist die größte Einrichtung für Gesundheitsberufe in der Region.
Bei uns gibt es in mehr als 50 Kliniken und Instituten sowie der Verwaltung das volle Programm! Wir haben spannende Berufe in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen sowie in
der Verwaltung. Begleitet von bestens ausgebildeten Praxisanleitern wirst Du schnell Teil eines motivierten Teams. Moderne, abwechslungsreiche Lehrinhalte und Lernmethoden sowie eine
enge Verzahnung von Theorie und Praxis zeichnen die Ausbildung im
Klinikum Stuttgart aus. Natürlich gibt’s auch eine
sehr gute Ausbildungsvergütung und wir
haben viele attraktive Zusatzleistungen.
Oder doch ein Studium? Auch an der DHBW sind wir aktiv. Schon gewusst? Pflege kann man studieren und so eine qualifizierte Ausbildung mit einem Bachelorstudium verbinden.
Ausbildung beendet und dann? Bei
uns erwarten Dich spannende Berufe, individuelle fachliche und persönliche Entwicklungschancen und die Aussicht
auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Dich