Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

30.06.

Bewerbungsschluss

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen Menschen in verschiedenen Pflege- und Lebenssituationen.

Die Ausbildung wurde modernisiert und in eine generalistische Pflegeausbildung überführt. Das heißt Du musst Dich zu Beginn der Ausbildung nicht für eine Richtung entscheiden, sondern kannst während der Ausbildung Schwerpunkte setzen z.B. Kinderkrankenpflege, Psychiatrie oder auch Akutpflege.

Als Pflegefachkraft ermittelst du, wie viel und was für Pflege jemand benötigt. Dafür ist der Austausch mit dem Patienten sehr wichtig. Unsere Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner arbeiten dabei im Team mit Ärzten und anderen Berufsgruppen zusammen. Wenn klar ist, in wie weit ein Patient in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt ist, bist Du dafür verantwortlich, die richtige Pflege individuell zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Außerdem beraten sie Patienten und deren Angehörigen und fördern so die Gesundung des Patienten.
In Absprache mit Ärzten führen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner eigenständig ärztlich angeordnete medizinische Maßnahmen durch und dokumentieren den Verlauf von Pflege und Behandlung. Sie verabreichen Medikamente, nehmen Blutproben, messen Puls und Blutdruck oder überwachen die Infusionstherapie. Auch bei speziellen Behandlungen unterstützten sie die zuständigen Ärzte oder bereiten Patienten für operative Eingriffe vor.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:

Persönlichen Daten

Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen

gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten

Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis

Sonstige Schulzeugnisse

Arbeitszeugnisse

Praktikumsbescheinigungen

Über den Anbieter

Stuttgart

Kriegsbergstraße 60

70174 Stuttgart

Deutschland

Entscheide Dich für etwas Großes!  Das Klinikum Stuttgart mit seinen drei Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der
Maximalversorgung eine umfassende  medizinische Versorgung. Unsere moderne Ausbildungsakademie ist die größte Einrichtung für Gesundheitsberufe in der Region. 


Bei uns gibt es in mehr als 50 Kliniken und Instituten sowie der Verwaltung das volle Programm! Wir haben spannende Berufe in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen sowie in
der Verwaltung. Begleitet von bestens ausgebildeten Praxisanleitern wirst Du schnell Teil eines motivierten Teams. Moderne, abwechslungsreiche Lehrinhalte und Lernmethoden sowie eine
enge Verzahnung von Theorie und Praxis zeichnen die Ausbildung im  Klinikum Stuttgart aus. Natürlich gibt’s auch eine  sehr gute Ausbildungsvergütung und wir  haben viele attraktive Zusatzleistungen. 

Oder doch ein Studium? Auch an der DHBW sind wir aktiv. Schon gewusst? Pflege kann man studieren und so eine qualifizierte Ausbildung mit einem Bachelorstudium verbinden. 


Ausbildung beendet und dann? Bei  uns erwarten Dich spannende Berufe, individuelle fachliche und persönliche  Entwicklungschancen und die Aussicht  auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Dich