LL.B. (Sozialversicherung) (m/w/d)
Anbieter
Bochum
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Offenes Verfahren
Bewerbungsschluss
Februar und Oktober eines Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Ihr könnt euch dich nicht entscheiden zwischen einer Berufsausbildung oder einem Studium, weil Sie gerne Geld verdienen, aber gerne auch gleichzeitig studieren würden? Mit unserem dreijährigen Bachelor-Studiengang geht Beides!
Mit rund 500 Nachwuchskräften in zwei Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen gehören wir als Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zu den großen Ausbildern deutschlandweit. Als Sozialversicherungsträger liegen uns eine gute soziale Absicherung und die gesundheitliche Versorgung unserer Versicherten am Herzen. Um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, brauchen wir eine Vielzahl von Nachwuchskräften.
Wir bilden am Standort der Hauptverwaltung in Bochum aus - auch für unsere Regionaldirektionen. Sofern Ihr euch aus dem Einzugsbereich einer Regionaldirektion bewerben (Chemnitz, Cottbus, Hamburg, Hannover, Frankfurt/Kassel, München oder Saarbrücken), können wir euch nach dem Studium in eurer Heimatregion einen beruflichen Einstieg anbieten.
Ihr fragt euch, was uns besonders macht und weshalb Ihr ein Studium bei uns beginnen sollten? Unsere breit angelegte Ausbildung in den Bereichen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ist einzigartig. Damit erhaltet Ihr ein fundiertes Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Es wartet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium auf euch, die Theorie und Praxis gut miteinander verzahnt.
Ihr setzt euch für gesetzlich versicherte Menschen ein, die wegen Alter, Krankheit oder bei Pflegebedürftigkeit in ihrer Existenz gefährdet sind und tragtn dazu bei, dass das soziale Netz in Deutschland funktioniert. Wer so „nah am Menschen arbeitet“, sollte sehr kommunikativ sein und ein ausgeprägtes Servicedenken haben.
Unser Studiengang ist in Trimestern gegliedert, die jeweils 4 Monate umfassen.
Im Rahmen des ersten Trimesters (Theorie) studiert Ihr am Studienstandort unserer Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Berlin. Für die Unterbringung in Appartements sorgen wir. Eine einmalige Gelegenheit die Hauptstadt nicht nur für einen kurzen Besuch kennen zu lernen!
Die weiteren Theorie-Trimester finden am Studienstandort der Hochschule in Bochum in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum statt. Während der Praxismodule lernt Ihr unterschiedliche Standorte unserer Hauptverwaltung in Bochum sowie im Großraum Ruhrgebiet kennen. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt und bereiten euch optimal auf eure berufliche Tätigkeit vor.
Das Studium dauert drei Jahre. Ihr erwerbtn 180 Credits. Während der Studienzeit seid Ihr bereits in einem Beamtenverhältnis als Anwärter/in. Mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) stehen euch die Türen im gehobenen, nicht technischen Dienst bei der KBS als Regierungsinspektor/in offen.
Was euch bei uns erwartet:
- Um eine gute Basis für euer zukünftiges Berufsleben in unserem Hause zu legen, erwerbt Ihr als Studierende/r umfassende Kenntnisse in den Bereichen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie u.a. im Verwaltungs- und Zivilrecht.
- Vom ersten Tag an arbeitet Ihr in den Praxismodulen mit echten Fällen aus den Bereichen der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung - unser Motto lautet: „Learning by doing!“
- Ihr studiert zu Beginn für vier Monate an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung am Fachbereich Sozialversicherung in Berlin, das weitere Studium findet in Bochum statt. Für die Unterbringung sorgen wir.
- Mit erfolgreichem Bestehen Ihrer Modulprüfungen sowie der Bachelorarbeit erwerbt Ihr den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) und gleichzeitig die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht technischen Dienst.
- Mit unserem bundesweiten Dienststellennetz (ca. 80 Standorte) können wir euch später in der Regel in fast allen Regionen Deutschlands Einsatzmöglichkeiten anbieten.
Was wir euch bieten:
Wir legen Wert darauf, dass sich euer Studium bei uns lohnt. Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen:
- ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt von 1.744 Euro brutto (März 2024)
- vermögenswirksame Leistungen
- Beamtenverhältnis während der Studienzeit und darüber hinaus
- gleitende Arbeitszeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
- 4 Monate Studium in Berlin inklusive Unterbringung durch die KBS
- persönliches Laptop und iPad während der Studienzeit
- digitales Lernumfeld in Gruppen und mit direkten Ansprechpersonen
- praxisnahes Lernen an echten Fällen unter Begleitung eines Ausbildenden
- eine hohe Übernahmequote
- späterer Einsatz in der Heimatregion
Was wir von euch erwarten:
- Ihr habt die allgemeine Hochschulreife ( Abi ) oder die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- Ihr verfügt über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
- Ihr habt ein freundliches Auftreten und seid zuverlässig
- Eure Verschwiegenheit zum Schutz der vertraulichen Kundendaten sollte selbstverständlich sein
- Ihr seid offen für das Arbeiten mit gesetzlichen Vorschriften
- Ihr seid in der Lage, selbstständig aber auch im Team zu arbeiten
- Ihr besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der europäischen Union ( § 7 Bundesbeamtengesetz).
Noch Fragen? Kontaktiert unsere Mitarbeiterin im Bildungsbereich.
Christine Heilmann
Tel.: 0234/304-53120
Mail: recruiting@kbs.de
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben mit
- einem Anschreiben,
- einem tabellarischen Lebenslauf und
- Ihrem aktuellen Schulzeugnis
Den Zugang zum Portal und allgemeine Infos zum Bewerbungsverfahren findet Ihr unter: "www.kbs.de/bewerbungsverfahren"
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Knappschaftstraße 1
44799 Bochum
Deutschland