Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsingenieurwesen Bau) (m/w/d)

Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

Beginn jeweils zum Wintersemester (01.09.)

Antrittsdatum

Beschreibung

Stellen Sie sich eine große Baustelle vor: Kräne bewegen schwere Lasten, Maschinen arbeiten präzise, und Fachleute koordinieren jeden Schritt. Wer sorgt dafür, dass alles reibungslos und effizient läuft?

Genau hier setzt das Wirtschaftsingenieurwesen Bau an.

In diesem Studiengang lernen Sie, technische und wirtschaftliche Anforderungen im Bauwesen zu verbinden und Bauprojekte nachhaltig und kosteneffizient umzusetzen.

Gestalten Sie die Zukunft des Bauens – mit einer Karriere an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft!

Dieser Studiengang verbindet technisches und naturwissenschaftliches Wissen aus dem Bauingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Verständnis der Baustellen und Unternehmen, ganz nach dem Motto: „Hast du früher durch Bauzäune geguckt? Herzlich willkommen auf der anderen Seite!“

Sie lernen in kleinen Gruppen in guter Atmosphäre wie Bauwerke standsicher, Prozesse effizient gestaltet und Gebäude/Anlagen nachhaltig betrieben werden können.  Aber auch wie die Beteiligten effektiv zusammenarbeiten, welche Potentiale die Digitalisierung für die Baubranche und damit auch für Sie bietet, wann Investitionen sinnvoll sind oder auch wie Sie Ihre Ideen in Geschäftsmodelle umsetzen können. 

Die Dozent:innen sind aus der Praxis und hoch motiviert, Sie erfolgreich zu machen. Das Ziel ist es, Sie so auszubilden, dass Sie nicht nur fachlich & methodisch, sondern auch persönlich & kommunikativ in der Lage sind, die qualitativen, finanziellen und zeitlichen Herausforderungen der Baubranche zu bewältigen.

Diesen Studiengang können Sie auch dual studieren. 

Studienort: Mülheim an der Ruhr

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für diesen Studiengang ist ein vierwöchigen Baustellenpraktikums zu absolvieren, das bis zum Zeitpunkt der Einschreibung als vollständig abgeleistet nachzuweisen ist.


Bitte bewerben Sie sich zwischen dem 01.05. und dem 15.09. des jeweiligen Jahres über unser Online-Portal:

https://campusnet.hs-ruhrwest.de/


Für ein duales Studium erfolgt die Bewerbung direkt beim Unternehmen; das Vorpraktikum ist hier nicht erforderlich.

Über den Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Duisburger Str. 100

45479 Mülheim an der Ruhr

Deutschland

Die Hochschule Ruhr West will für ihre Studierenden nicht eine, sondern d i e Hochschule sein. Dafür steht unser Motto „Never stop growing!“. Alle, die mit Leidenschaft und Engagement studieren und arbeiten, sind an der HRW bestens aufgehoben. Denn hier werden Menschen gefördert, die ihre Potentiale entfalten wollen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sozialen, ethnischen oder kulturellen Herkunft. Bei uns zählt in besonderem Maße die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen.

Studieren in Mülheim an der Ruhr oder in Bottrop bedeutet

  • in kleinen Gruppen lernen.
  • eine praxisnahe Ausbildung.
  • eine moderne Ausstattung in den Hörsälen und Laboren.
  • eine hohe Qualität der Lehre. ...
  • mit dem Rad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die HRW sehr gut zu erreichen (mit dem Semesterticket).
  • leben in einer Metropolregion mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, aber mit bezahlbaren Mieten.
  • ein vielfältiges Angebot im Hochschulsport.


Bachelorstudiengänge:

› Angewandte Informatik

› Bauingenieurwesen

› BWL – Energie- und Wassermanagement

› BWL – Finanzwirtschaft und Management

› BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement

› BWL – Internationales Handelsmanagement und Logistik

› E-Commerce

› Elektrotechnik

› Energieinformatik

› Energie- und Umwelttechnik

› Fahrzeugelektronik und Elektromobilität

› Frauenstudiengang Maschinenbau

› Gesundheits- und Medizintechnologien

› Internationale Wirtschaft – Emerging Markets

› Maschinenbau

› Mechatronik

› Mensch-Technik-Interaktion

› Sicherheitstechnik

› Wirtschaftsinformatik

› Wirtschaftsingenieurwesen – Bau

› Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme

› Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau


 Aufbauende Masterstudiengänge werden an der HRW ebenfalls angeboten.