B.Sc. (Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau) (m/w/d)
Anbieter
Mülheim an der Ruhr
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beginn jeweils zum Wintersemester (01.09.)
Antrittsdatum
Beschreibung
Mit dieser Kombi machen Sie Karriere!
Als Wirtschaftsingenieur:innen - Maschinenbau sind sie nicht nur Ökonom:innen und nicht nur Techniker:innen. Vielmehr werden sie zu fachübergreifenden Expert:innen, die technisches Wissen mit kaufmännischer Kompetenz vereinbaren. Eine sehr gefragte Mischung auf dem modernen Arbeitsmarkt.
Wirtschaftsingenieur:innen sind in der Lage, technische Probleme mit kaufmännischem Sachverstand zu lösen. Sie haben die Fähigkeit, über Abteilungsgrenzen hinweg zu arbeiten und die Interessen verschiedener Bereiche zu koordinieren.
Die Studierenden erwerben in diesem Studiengang ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. Dazu gehören unter anderem Ingenieurmathematik, Mechanik, Konstruktion sowie Fachgebiete wie Marketing, Controlling und Human Resource Management. Diese vielseitige Ausbildung bildet die solide und interdisziplinäre Grundlage für angehende Wirtschaftsingenieure und Maschinenbauer.
Wirtschaftsingenieure sind gefragt, besonders in Kombination mit Maschinenbaukenntnissen. Dies eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Einkauf und Projektmanagement, da sie komplexe Probleme zwischen Technologie und Wirtschaftlichkeit lösen können.
Diesen Studiengang können Sie auch dual studieren.
Studienort: Mülheim an der Ruhr
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich zwischen dem 01.05. und dem 15.09. des jeweiligen Jahres über unser Online-Portal:
https://campusnet.hs-ruhrwest.de/
Für ein duales Studium erfolgt die Bewerbung direkt beim Unternehmen.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mülheim an der Ruhr
Duisburger Str. 100
45479 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Die Hochschule Ruhr West will für ihre Studierenden nicht eine, sondern d i e Hochschule sein. Dafür steht unser Motto „Never stop growing!“. Alle, die mit Leidenschaft und Engagement studieren und arbeiten, sind an der HRW bestens aufgehoben. Denn hier werden Menschen gefördert, die ihre Potentiale entfalten wollen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sozialen, ethnischen oder kulturellen Herkunft. Bei uns zählt in besonderem Maße die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen.
Studieren in Mülheim an der Ruhr oder in Bottrop bedeutet
- in kleinen Gruppen lernen.
- eine praxisnahe Ausbildung.
- eine moderne Ausstattung in den Hörsälen und Laboren.
- eine hohe Qualität der Lehre. ...
- mit dem Rad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die HRW sehr gut zu erreichen (mit dem Semesterticket).
- leben in einer Metropolregion mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, aber mit bezahlbaren Mieten.
- ein vielfältiges Angebot im Hochschulsport.
Bachelorstudiengänge:
› Angewandte Informatik
› Bauingenieurwesen
› BWL – Energie- und Wassermanagement
› BWL – Finanzwirtschaft und Management
› BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement
› BWL – Internationales Handelsmanagement und Logistik
› E-Commerce
› Elektrotechnik
› Energieinformatik
› Energie- und Umwelttechnik
› Fahrzeugelektronik und Elektromobilität
› Frauenstudiengang Maschinenbau
› Gesundheits- und Medizintechnologien
› Internationale Wirtschaft – Emerging Markets
› Maschinenbau
› Mechatronik
› Mensch-Technik-Interaktion
› Sicherheitstechnik
› Wirtschaftsinformatik
› Wirtschaftsingenieurwesen – Bau
› Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme
› Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau
Aufbauende Masterstudiengänge werden an der HRW ebenfalls angeboten.