Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)

Anbieter

Dortmund

Standort

keine Angaben

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Kreativ

Profil der Stelle

Je eher desto besser!

Bewerbungsschluss

1.8. / 1.9. / 1.10.

Antrittsdatum

Beschreibung

Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in Herne

Auf einen Blick:

Haus Zeppelinstraße ist ein dezentrales stationäres Wohnangebote der Eingliederungshilfe mit insgesamt 24 Plätzen, sowie einem differenziertem Bereich zur Tagesgestaltung.

Menschen mit wesentlichen seelischen Behinderungen bzw. (chronischen) psychischen Beeinträchtigungen erhalten dort individuell gestaltete Assistenz- und Unterstützungsleistungen. Ziel ist es, die gesundheitlichen und behinderungsbedingten Beeinträchtigungen zu mindern, zu beseitigen oder ihre Verschlimmerung zu verhüten. Den dort begleiteten Menschen soll eine weitgehend eigenständige und eigenverantwortliche Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und der Gemeinde zu ermöglicht werden.

Dabei ist das angestrebte Ziel, dass sie eines Tages wieder in eine eigene Wohnung ziehen können.

Welche Aufgaben erwarten mich?

In Deinem Freiwilligendienst kannst Du Dich unter fachlicher Anleitung bei der Durchführung von passgenauen individuellen Assistenz-/Unterstützungsangeboten engagieren:

- bei individuellen, bedarfsgerechten Hilfestellungen bei der alltäglichen Lebensorganisation und –führung der Bewohnerinnen und Bewohner

- bei der tätigkeitsbezogenen Verlaufsdokumentation

- bei der Stärkung der Selbsthilfe- und Teilhabepotentiale, Förderung der Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner

- bei der Mitgestaltung eines individuell abgestimmten Lebens- und Wohnumfeldes unter Berücksichtigung sozialpsychiatrischer und weiterer fachlicher Standards

- bei der Reflexion der persönlichen Haltung und deren Abstimmung mit dem Team

Welche Erfahrungen kann ich im Freiwilligendienst sammeln?

Du erhältst bei uns:

- Berufsorientierung hinsichtlich des Arbeitsfeldes Sozialpsychiatrie

- eine Erweiterung Deiner Lebenserfahrung um das Wissen über und den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen

- ein Kennenlernen von Teamarbeit

- die regelmäßige Teilnahme an den gemeinsamen Teamsitzungen

- eine Reflektion des eigenen Handelns im Rahmen des fachlichen Austauschs

- Möglichkeit zur Teilnahme an fachärztlicher/psychologischer Beratung und Fallsupervision

- uvm.

Du bist herzlich willkommen!

Die Arbeit mit psychischen kranken Menschen ist sehr vielfältig:

Sie ist häufig spannend, manchmal traurig, z.T. von Entwicklung und auch von Stagnation und/oder Rückfällen gekennzeichnet. Sie kann aber auch sehr lustig und freudvoll sein und ist mitunter auch anstrengend. In jedem Fall ist sie eine sehr interessante Erfahrung und bietet Einblick in viele Facetten des Lebens. 

Über den Anbieter

Dortmund

Von-der-Tann-Straße 38

44143 Dortmund

Deutschland

Betheljahr von Hamm über Siegen bis ins Ahrtal

Bethel ist in Bielefeld! Das stimmt und doch wieder nicht. Einrichtungen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und somit Einsatzstellen im Betheljahr gibt es nicht nur in Bielefeld und Ostwestfalen, sondern auch im östlichen Ruhrgebiet, im Bergischen Land, Siegerland und im Ahrtal. Auch hier in Dortmund, Lünen, Herne, Unna, Witten, Hagen, Gevelsberg, Hamm, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Ennepetal, Breckerfeld, Oer-Erkenschwick, Freudenberg, Burbach, Siegen und Neuenahr-Ahrweiler begleiten und beraten Dienste und Einrichtungen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Menschen in besonderen Lebenslagen. Sie bieten wohnortnah individuell angepasste ambulante und stationäre Hilfen sowie Tagesgestaltende Angebote für Menschen mit:
- psychischen Erkrankungen
- schwerst-mehrfachen Behinderungen
- geistigen oder seelischen Behinderungen
- erworbenen Hirnschädigungen,
- schwer behandelbaren Epilepsien, sowie für wohnungslose und suchtkranke Menschen sowie in der
- Hospizarbeit und Kinder- und Jugendhilfe

Als Mitarbeitende aus ganz verschiedenen Berufsgruppen wie z. B. Pflege, Heilerziehung, Sozialarbeit, -pädagogik, Ergotherapie und Hauswirtschaft möchten wir dazu beitragen, dass jeder Mensch SEIN Leben so frei und selbstbestimmt wie möglich gestalten kann. Wenn du Lust hast, deine Erfahrungen im sozialen Bereich zu machen, dich in diesem Arbeitsfeld auszuprobieren,  Spaß an der Arbeit mit mehr und weniger eingeschränkten Menschen hast, dann ist jetzt deine Zeit für das Betheljahr.