B.Sc. (Digital Business) (m/w/d)
Herman Hollerith Zentrum
Anbieter
Böblingen
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.07.2025
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Studiengang Digital Business bietet Dir eine akademische Hochschulausbildung als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Wirtschaft. Das Studium zeichnet sich durch innovative Inhalte, viel Praxis und eine moderne Lernumgebung aus. Wir bilden Führungspersönlichkeiten aus, die die digitale Zukunft prägen. Dafür setzen wir Kurse in allen relevanten Themenfeldern der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften um. Ein paar Beispiele? Konkret lernst Du im Modul Enterprise Architektur, wie Unternehmensarchitekturen entwickelt werden. In Big Data Analytics geht es darum, wie große Datenmengen verarbeitet und Entscheidungen abgeleitet werden. Cloud Computing befasst sich mit der Entwicklung großer Softwareanwendungen, die in der Cloud betrieben werden. Das Modul Geschäftsmodelle adressiert die Frage, wie sich die Digitalisierung auf Unternehmen auswirkt. Die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs zeigt sich durch Praxisphasen und die Umsetzung projektorientierter Lehrveranstaltungen. „Learning by Doing“ ist hier das Motto. So bringen wir Dir im Praxisprojekt Entrepreneurship bei, Deine eigene Vision zu verwirklichen. Abgerundet wird das Programm durch Wahlfächer, die Dir die Möglichkeit einer Vertiefung bieten.
Deine Vorteile
Wir vermitteln hochaktuelle und innovative Inhalte in einer äußerst modernen und interaktiven Lernumgebung. Unsere hochqualifizierten Professoren verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und geben Dir Kompetenzen mit auf den Weg, die Dich wirklich voranbringen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen gewinnst Du wertvolle Praxiserfahrung und knüpfst wichtige Kontakte. Als Hochschul-Campus in Böblingen legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und haben stets ein offenes Ohr für Deine Fragen und Anliegen. Vernetze Dich bei einem „Free Coffee“ oder auf unseren Semesterpartys mit Studierenden aus anderen Jahrgängen.
- Abschluss: Bachelor of Science.
- Studienplätze: 30, Start nur im Wintersemester.
- Studiendauer: Sieben Semester inklusive einem Praxissemester. Credits: 210 ECTS
- Zeiteinteilung: Die Veranstaltungen sind so gelegt, dass sich das Studium problemlos mit einer Werkstudententätigkeit verbinden lässt.
- Methodik & Didaktik: Wir bieten Dir eine interaktive Lehre mit innovativen Lehrmethoden und moderner technischer Ausstattung. Durch die umfangreiche Praxiserfahrung unserer Professoren und integrierte Unternehmensprojekte entsteht eine optimale Kombination von Lernen und Anwenden in der Praxis. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
- Zugangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife (auch fachgebunden) oder Abitur, Programmierkenntnisse vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
- Bewerbung: Online bis spätestens 15. Juli.
- Beratung: Du hast Fragen? Kontaktiere mich gerne per Mail (katrin.schein@reutlingen-university.de). Wir beraten Dich online oder persönlich vor Ort am HHZ
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Böblingen
Danziger Str. 6
71034 Böblingen
Deutschland
Du willst die digitale Zukunft gestalten?
Dann bist Du bei uns genau
richtig. Die Wirtschaft benötigt digitale Experten. Der Fachkräftemangel
im IT Bereich ist enorm. Ein Studium an der Schnittstelle zwischen IT
und Business bietet viele Möglichkeiten: Ein Job mit Karrierepotenzial
sowie Verantwortung für die Gestaltung deiner digitalen Zukunft!