Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Drone Engineering & AI-based Innovation) (m/w/d)

Anbieter

Kufstein

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Kreativ
Verwaltend

Profil der Stelle

19.01.2025; 09.03.2025; 20.04.2025; 08.06.2025

Bewerbungsschluss

Jedes Jahr zum Wintersemester - Ende September

Antrittsdatum

Beschreibung

*Start vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria

Entdecken Sie unseren englischsprachigen Studiengang Drone Engineering & AI-based Innovation: Erlernen Sie die Kunst des zivilen Drohnenbetriebs und -managements. Unsere Absolvent:innen sind technisch versiert, verstehen ethische, rechtliche und soziale Aspekte und sind geschult in kritischem Denken, Problemlösung und Projektmanagement.

Der Studiengang Drone Engineering & AI-based Innovation vermittelt umfassende Kenntnisse der Drohnentechnologie und ihrer Anwendungen. Schwerpunkte sind Drohnendesign, Antriebssysteme und elektronische Subsysteme, basierend auf Grundlagen der Luftfahrt und Aerodynamik. Software- und Programmiermodule befähigen zur Steuerung von Drohnen und autonomen, unbemannten Flugsystemen (UAS). Sensorik und Datenanalyse ermöglichen die sinnvolle Nutzung der gewonnenen Daten. Rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheit runden das Curriculum ab. Englisch als Unterrichtssprache, weitere Fremdsprachen, ein Auslandssemester und ein Berufspraktikum bieten internationale Erfahrungen. Managementwissen und unternehmerisches Denken verbessern die Berufschancen auf dem globalen Markt.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:


  • Allgemeine Hochschulreife
  • Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
  • Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
  • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde)
  • Berufspraktische Erfahrung von Vorteil

 

 

 

Die folgenden Dokumente werden zur Onlinebewerbung benötigt:


Identitätsnachweis

Eines der folgenden Dokumente:

  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Reisepass
  • Personalausweis

Unterlagen CV

Beide Dokumente:

  • Bewerbungsfoto
  • Lebenslauf

Nachweis der Hochschulreife

Eines der folgenden Dokumente:

  • Reife- und Diplomprüfungszeugnis
  • Abiturzeugnis/FH-Reifezeugnis
  • Berufsreifeprüfungszeugnis
  • Studienberechtigungsprüfungszeugnis
  • Lehrabschluss- bzw. Ausbildungszeugnis
  • Abschlussprüfungszeugnis einer Berufsbildenden mittleren Schule

Sprachnachweis

  • Nachweis der Englisch-Sprachkenntnisse auf Level B2
    Ausnahme: Bewerbende aus USA, Kanada, UK, Irland, Australien und Neuseeland  

Dienstzeugnisse und Weiterbildungsnachweise

Über den Anbieter

Kufstein

Andreas Hofer-Straße 7

6330 Kufstein

Österreich

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten? Dann sind Sie an der FH Kufstein Tirol genau richtig! Wir sind eine der führenden Hochschulen in Österreich und bieten ein praxisorientiertes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Management.