B.A. (Internationale Wirtschaft & Management) (m/w/d)
Anbieter
Kufstein
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
19.01.2025; 09.03.2025; 20.04.2025; 08.06.2025
Bewerbungsschluss
Jedes Jahr zum Wintersemester - ende September
Antrittsdatum
Beschreibung
Digital und international – so präsentiert sich die Arbeitswelt von morgen. Vieles erfindet sich neu und das Beste ist: die Unternehmen suchen dringend Manager:innen, die die großen Transformationen strategisch mitgestalten wollen.
Neben dem fachlich-wirtschaftlichen Know-how sind vor allem analytischer Scharfsinn und strategisches Feingefühl gefragt. Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor ist ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen und Sprachen. Elementar ist – das zeigen alle Studien – die Persönlichkeitsentwicklung und so legt das Studium großen Wert auf die Stärkung von zusätzlichen Schlüsselkompetenzen, um auch in der neuen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Ein eigens entwickeltes, didaktisches Konzept macht zukunftsfit im Bereich:
- Kommunikation und Kooperation
- Engagement und Motivation
- Flexibilität und Kreativität
- Neugierde und Internationalität
- Ergebnisse und Umsetzung
In der 360-Grad Managementausbildung wird das notwendige Know-how vermittelt, um den Markt einzuschätzen, die regulatorischen Rahmenbedingungen in der Analyse zu berücksichtigen und daraus erfolgreiche Strategien abzuleiten und mit permanent neuen Herausforderungen umgehen zu können: Das verstehen wir unter vernetztem Denken und Handeln – was zu wirkungsvollem Management in der Welt von morgen führt.
Dieser Studiengang wird in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde)
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil
Die folgenden Dokumente werden zur Onlinebewerbung benötigt:
Identitätsnachweis
Eines der folgenden Dokumente:
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Reisepass
- Personalausweis
Unterlagen CV
Beide Dokumente:
- Bewerbungsfoto
- Lebenslauf
Nachweis der Hochschulreife
Eines der folgenden Dokumente:
- Reife- und Diplomprüfungszeugnis
- Abiturzeugnis/FH-Reifezeugnis
- Berufsreifeprüfungszeugnis
- Studienberechtigungsprüfungszeugnis
- Lehrabschluss- bzw. Ausbildungszeugnis
- Abschlussprüfungszeugnis einer Berufsbildenden mittleren Schule
Sprachnachweis
- Deutsch-Zertifikat
auf Level B2 (z.B. ÖSD, Goethe-Institut)
Ausnahme: Bewerbende mit Deutsch als Muttersprache
Dienstzeugnisse und Weiterbildungsnachweise
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Kufstein
Andreas Hofer-Straße 7
6330 Kufstein
Österreich