Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Coding & Digital Design) (m/w/d)

Anbieter

Kufstein

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Praktisch
Kreativ

Profil der Stelle

19.01.2025; 09.03.2025; 20.04.2025; 08.06.2025

Bewerbungsschluss

Jedes Jahr zum Wintersemester - Ende September

Antrittsdatum

Beschreibung

Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design zu vermitteln. Dadurch können sie digitale Anwendungen selbst entwickeln und kreativ gestalten. Im Studium wird großer Wert auf ein ganzheitliches Verständnis von digitalen Applikationen gelegt, von der Konzeption über das Design bis hin zur Fertigstellung.

VON DEN GRUNDLAGEN BIS ZUR UMSETUNG

Die Ausbildung konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwareanwendungen, deren Umsetzung im Code und deren Gestaltung. Hierbei kommen unterschiedliche Entwicklungs- und Design-Techniken zum Einsatz. Im Bereich der Entwicklung lernen Studierende das Coden von Web- und mobilen Anwendungen, zudem werden aktuelle Themen wie Cloud Computing, Softwareengineering und Front-/Backend-Entwicklung mit modernen Programmiersprachen gelehrt. Im Bereich der Gestaltung lernen Studierende die Grundlagen des Designs kennen, arbeiten mit aktuellen Design-Werkzeugen und entwickeln eigene Medieninhalte. Durch die Kombination beider Themenbereiche erwerben Studierende das Know-how zur Umsetzung eigener App-Ideen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
  • Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
  • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde)
  • Berufspraktische Erfahrung von Vorteil


Die folgenden Dokumente werden zur Onlinebewerbung benötigt:


Identitätsnachweis

Eines der folgenden Dokumente:

  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Reisepass
  • Personalausweis

Unterlagen CV

Beide Dokumente:

  • Bewerbungsfoto
  • Lebenslauf

Nachweis der Hochschulreife

Eines der folgenden Dokumente:

  • Reife- und Diplomprüfungszeugnis
  • Abiturzeugnis/FH-Reifezeugnis
  • Berufsreifeprüfungszeugnis
  • Studienberechtigungsprüfungszeugnis
  • Lehrabschluss- bzw. Ausbildungszeugnis
  • Abschlussprüfungszeugnis einer Berufsbildenden mittleren Schule

Sprachnachweis

  • Deutsch-Zertifikat auf Level B2 (z.B. ÖSD, Goethe-Institut)
    Ausnahme: Bewerbende mit Deutsch als Muttersprache  

Dienstzeugnisse und Weiterbildungsnachweise


Über den Anbieter

Kufstein

Andreas Hofer-Straße 7

6330 Kufstein

Österreich

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten? Dann sind Sie an der FH Kufstein Tirol genau richtig! Wir sind eine der führenden Hochschulen in Österreich und bieten ein praxisorientiertes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Management.