B.Sc. (Angewandte Therapiewissenschaften) (m/w/d)
Berufsakademie Nord - University of Cooporative Education
Anbieter
Hamburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.
Antrittsdatum
Beschreibung
Du willst mit Menschen arbeiten, ihnen helfen, etwas bewegen – und dabei über die klassische Ausbildung hinausgehen? Dann ist unser dualer Studiengang "Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft (B.Sc)" genau dein Weg. Hier verbindest du eine staatlich anerkannte Ausbildung in Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder in der Pflege mit einem wissenschaftlich fundierten Studium und eröffnest dir die besten Voraussetzungen für eine zukunftssichere Karriere im Gesundheitswesen. Du lernst, wie man Erkrankungen wirksam behandelt, Menschen mit Einschränkungen professionell begleitet und den Gesundheitsalltag aktiv mitgestaltet – und damit einen echten Unterschied im Leben anderer macht.Du besitzt die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife?
Physiotherapie: Als Physiotherapeut:in hilfst du Menschen dabei, ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern – etwa nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Mit gezielten Übungen, manuellen Techniken und physiotherapeutischen Maßnahmen förderst du die körperliche Funktion und ermöglichst mehr Lebensqualität und aktive Teilhabe.
Ergotherapie: Als Ergotherapeut:in unterstützt du Menschen mit körperlichen, psychischen oder kognitiven Einschränkungen dabei, ihren Alltag möglichst selbstständig zu meistern – zum Beispiel beim Anziehen, in der Schule oder im Beruf. Anders als in der Physiotherapie steht dabei nicht die körperliche Funktion im Mittelpunkt, sondern die gezielte Förderung alltagsrelevanter Fähigkeiten durch kreative, handlungsorientierte Methoden.
Logopädie: Als Logopäd:in unterstützt du Menschen dabei, ihre Sprach-, Stimm- oder Schluckfunktionen zu entwickeln, zu verbessern oder wiederherzustellen – zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei kindlichen Sprachstörungen. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit und damit die Lebensqualität zu fördern, ob durch Sprachübungen, Atemtechniken oder gezielte Therapie bei Problemen mit Stimme, Atmung oder Schlucken.
Pflege: Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann begleitest und versorgst du Menschen in allen Lebensphasen – im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause – und bist dabei oft ihre wichtigste Bezugsperson. Du übernimmst pflegerische und medizinische Aufgaben, arbeitest interdisziplinär im Team und trägst mit Fachwissen, Empathie und Verantwortung zu einer hochwertigen Versorgung bei.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Nachweis der Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Ausbildungsplatz bei einem staatlich anerkannten Ausbildungspartner, z.B. einer Berufsfachschule oder Klinik. Bei der Suche nach einem passenden Partner helfen wir dir gerne. Die Bewerbung für Studium und Ausbildung erfolgt in der Regel parallel.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 86
Hamburg
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
Deutschland
Berufsakademie Nord – University of Cooperative Education
In ihren dualen Bachelor-Studiengängen verbindet die Berufsakademie Nord eine fundierte akademische Ausbildung mit intensiver praktischer Erfahrung. Das Studienmodell richtet sich an alle, die nach dem Schulabschluss nicht nur theoretisch lernen, sondern parallel dazu direkt in ihrem künftigen Berufsfeld tätig sein möchten. Studiert wird in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung – persönlich, praxisnah und auf Augenhöhe.
In Verbindung mit einer Ausbildung bietet die Berufsakademie Nord folgende duale Studiengänge an:
- Sozial- und Gesundheitspädagogik (B.A.)
- Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft (B.Sc.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
Die Studiengänge im sozialen und gesundheitlichen Bereich zeichnen sich durch eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Ausrichtung aus. Im Studiengang Kommunikationsdesign profitieren Studierende besonders vom kreativen Austausch mit erfahrenen Designern und der engen Verbindung zu Designbranchen.
