B.A. (Kommunikationsdesign) (m/w/d)
Berufsakademie Nord - University of Cooporative Education
Anbieter
Hamburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.
Antrittsdatum
Beschreibung
Du willst gestalten, erzählen, begeistern – und kreativ, praxisnah und interdisziplinär lernen und arbeiten? Dann ist unser dualer Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.) genau dein Weg. Hier verbindest du deine gestalterische Ausbildung in Kommunikationsdesign, Mediengestaltung, Game Art oder Illustration an einer Designschule mit einem wissenschaftlich fundierten Studium – und legst damit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Kreativbranche. Du lernst, wie aus Ideen starke visuelle Konzepte werden, wie Gestaltung wirkt und wie du mit Design Menschen erreichst, Marken prägst oder ganze Geschichten zum Leben erweckst. So entwickelst du nicht nur dein kreatives Potenzial, sondern auch ein tiefes Verständnis für Strategie, Zielgruppen und medienübergreifende Kommunikation. Im Studium arbeitest du interdisziplinär an echten Herausforderungen – strategisch, kreativ, gesellschaftlich relevant.
Kommunikationsdesign/Mediengestaltung: Kommunikationsdesigner:innen entwickeln visuelle Konzepte, die Informationen, Botschaften und Marken erlebbar machen. Sie gestalten Logos, Printprodukte, Websites, Social-Media-Inhalte und Kampagnen. Dabei verbinden sie kreative Ideen mit strategischem Denken und berücksichtigen die Wirkung von Farben, Formen und Typografie. Häufig arbeiten sie in Agenturen, Studios, Unternehmen oder als Selbstständige.
Game Art: Game Artist:innen gestalten digitale Spielewelten, Spielfiguren und Spielmechaniken. Sie entwickeln Storylines, Levels, Spielregeln und Interaktionen, die für ein immersives Spielerlebnis sorgen. Neben Kreativität ist auch analytisches Denken gefragt, um Spiele logisch und technisch umsetzbar zu gestalten. Ihr Arbeitsfeld reicht von der Entertainment-Industrie über Bildung bis hin zu Simulationen für Forschung und Training.
Illustration: Illustrator:innen erzählen Geschichten und vermitteln Inhalte durch Bilder. Sie arbeiten für Verlage, Agenturen, Unternehmen oder Medienhäuser und gestalten Bücher, Magazine, Plakate, Charaktere oder digitale Formate. Je nach Auftrag entwickeln sie realistische, abstrakte oder stilisierte Bildwelten, die Emotionen wecken und Botschaften verstärken. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Ideen visuell auf den Punkt zu bringen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Nachweis der Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Einen Platz bei einem staatlich anerkannten Ausbildungspartner, i.d.R. eine Berufsfachschule für Design. In Hamburg beispielsweise ist unser Partner die KW Design Akademie.
- Für das Studium gibt es keine gesonderte künstlerische Eingangsprüfung für das Studium. Die Eingangsprüfung erfolgt bei der Zulassung zu deiner Designschule.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 86
Hamburg
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
Deutschland
Berufsakademie Nord – University of Cooperative Education
In ihren dualen Bachelor-Studiengängen verbindet die Berufsakademie Nord eine fundierte akademische Ausbildung mit intensiver praktischer Erfahrung. Das Studienmodell richtet sich an alle, die nach dem Schulabschluss nicht nur theoretisch lernen, sondern parallel dazu direkt in ihrem künftigen Berufsfeld tätig sein möchten. Studiert wird in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung – persönlich, praxisnah und auf Augenhöhe.
In Verbindung mit einer Ausbildung bietet die Berufsakademie Nord folgende duale Studiengänge an:
- Sozial- und Gesundheitspädagogik (B.A.)
- Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft (B.Sc.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
Die Studiengänge im sozialen und gesundheitlichen Bereich zeichnen sich durch eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Ausrichtung aus. Im Studiengang Kommunikationsdesign profitieren Studierende besonders vom kreativen Austausch mit erfahrenen Designern und der engen Verbindung zu Designbranchen.
