Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (BWL - Digitalisierungsmanagement) (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

Anbieter

Hamburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

1. September

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit dem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Digitalisierungsmanagement bieten wir Dir – in Kooperation mit der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach (DHGE) – einen attraktiven Berufseinstieg in ein Zukunftsfeld. Dieser duale Studiengang am DHGE-Standort Eisenach beginnt jeweils zum 1. Oktober und dauert drei Jahre. Du beginnst Dein Studienverhältnis mit der Deutschen Bundesbank bereits am 1. September mit einer Praxisphase.

Schwerpunkte des Studiums bilden Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik/-statistik, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik. Diese werden ergänzt durch berufsfeldbezogene Schlüsselqualifikationen wie Projekt-, Prozess- und Wissensmanagement, Kooperationsmanagement, Big Data Analytics, Predictive Analytics, Smart Services, Cloud und Mobile Computing, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality oder Künstliche Intelligenz. Dieser Studiengang vermittelt Dir die für die erfolgreiche und verantwortliche Gestaltung der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen. Speziell dafür ausgerichtete Lehrveranstaltungen sind u. a. zu Requirements-Engineering, agilem Projektmanagement, Digitalkompetenzen, speziellen Rechtsaspekten der Digitalisierung, zu digitalen Geschäftsmodellen, modernen Arbeitswelten, Digitalisierungs-Controlling und Datenanalyse. Du studierst auch während der Theoriephasen praxisbezogen und vertiefst Dein Verständnis der Studieninhalte durch die direkte Anwendung in der Bundesbank.

Während der Praxisphasen lernst Du verschiedene Standorte der Deutschen Bundesbank mit abwechslungsreichen Aufgabengebieten kennen. Du bearbeitest Aufgaben mit Bezug zu Deinen Studieninhalten in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Zentralbank und wendest so Dein theoretisches Wissen direkt an. Dabei sammelst Du in der Zentrale, in den Hauptverwaltungen und Filialen der Deutschen Bundesbank erste Erfahrungen im Beruf und wirst auf die Herausforderungen nach dem Studium gut vorbereitet. Zudem hast Du die Möglichkeit, ein externes Praktikum im Inland oder im europäischen Ausland zu absolvieren.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

Über den Anbieter

Hamburg

Willy-Brandt-Straße 73

20459 Hamburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.