LL.B. (Wirtschaftsrecht) (m/w/d)
Fachhochschule Westküste
Anbieter
Heide
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31. August
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Warum sollten Sie sich für Wirtschaftsrecht entscheiden?
- Praxisnah
- Interdisziplinär: juristische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation
- Vier Vertiefungsrichtungen zur Wahl
- Teilzeitmöglichkeit
- Vielfältige Einsatzgebiete
- Hervorragende Berufschancen
- 6 Semester (3 Jahre)
- Abschluss Bachelor of Laws
Was ist ein Wirtschaftsjurist?
Wirtschaftsjuristen besitzen eine Doppelqualifikation und sind damit in der Lage rechtliche sowie kaufmännische Fragestellungen zu analysieren und lösungsorientierte Entscheidungen auch unter rechtlichen Rahmenbedingungen zu treffen. Absolventen und Absolventinnen besetzen Schnittstellen zwischen reinen juristischen und reinen betriebswirtschaftlichen Aufgabengebieten, die jeweils ein fundiertes Fachwissen an juristischen und betriebswirtschaftlichen Vorgängen erfordern, und nehmen in Unternehmen somit eine wichtige Schlüsselposition ein. Ihnen obliegt die selbstständige Bearbeitung anspruchsvoller Rechtsfragen aus den verschiedensten Fachgebieten. Sie sind eingebunden in betriebswirtschaftliche und strategische Entscheidungen und beeinflussen damit die Unternehmensentwicklung maßgeblich.
Berufschancen?
Durch ihre interdisziplinäre Ausbildung sind Wirtschaftsjuristen vielfältig einsetzbar. Ob kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Konzerne, der öffentliche Dienst oder Non-Profit-Organisationen – rechtliche sowie betriebswirtschaftliche Fragestellungen sind immer zu klären. Zu den typischen Berufsfeldern gehören insbesondere Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungsgesellschaften, Banken und Versicherungen sowie Unternehmensberatungen (Übernahme qualifizierter Fachaufgaben insbesondere in Rechts-, Steuer-, und Finanzabteilungen). Aber auch im Personalwesen, im E-Business, bei Insolvenzverwaltungen, im Presse- und Verlagswesen sowie in Großkanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen, hier immer mehr im Bereich des Compliance Management, verschiedener Branchen werden Wirtschaftsjuristen verstärkt nachgefragt.
Unsere Vertiefungsrichtungen
Unsere Studierenden haben die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen – die eine berufs-/branchenbezogene Schwerpunksetzung ermöglicht.
- Compliance
- Human Capital
- E-Commerce
- Tax, Legal & Financial Services
Teilzeitmöglichkeit
Das Studium wird auf regulär 12 Semester unterteilt (siehe Studienverlaufsplan-TZ) wobei in jedem Semester ca. 15 ECTS erlangt werden und durchschnittlich drei Module erbracht werden müssen. Diese Studienform ermöglicht es Studentinnen und Studenten einen Abschluss in Regelstudienzeit zu erreichen, wenn ein Vollzeitstudium nicht abgeschlossen werden kann. Die Teilzeitvariante richtet sich in erster Linie an Studieninteressierte mit Betreuungsaufgaben (Kinder oder Familienangehörige), an Studieninteressierte, die sich ein Vollzeitstudium ohne parallele Arbeitstätigkeit nicht leisten können, aber auch an Quereinsteiger, die (nochmals) studieren wollen, ihre Arbeitsstelle aber nicht aufgeben können (z.B. Unterhalts-verpflichtungen) oder wollen sowie an Studierende mit Behinderung.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Heide
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Deutschland
Studieren mit weitem Horizont zeichnet die FH Westküste aus. 20 km von der Nordsee entfernt, wo Weite und eine frische Meeresbrise dich zum Studium erwarten. Hier verstellt dir nichts den Blick.
Unsere moderne FH spiegelt dieses wider und vereint alles auf einem übersichtlichen Campus. So hast du kurze Wege und kannst dich voll auf dein Studium konzentrieren. 18 Studiengänge erwarten dich bei uns. 11 Bachelor- und 7 Masterstudiengänge – du hast die Wahl!
Bei rund 1.500 Studierenden steht persönlicher Kontakt bei uns an erster Stelle. Kleine Gruppen und eine intensive Betreuung gehören zu unseren Markenzeichen. So bist du für uns nicht eine/r von vielen und kannst dein Studium bestmöglich auf dich ausrichten. Da Praxisnähe bei uns großgeschrieben wird, kannst du in Projekten und im integrierten Praxissemester hautnah erste Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln.
Wenn dir die Weite bei uns noch nicht ausreicht, kannst du gerne an einer unserer 36 Partnerhochschulen deinen Horizont mit einem Auslandsaufenthalt erweitern. Auf jeden Fall findest du deinen Platz bei uns!