Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d)

Fachhochschule Westküste

Anbieter

Heide

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

31. August

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Wing) an der FH Westküste verbindet die Disziplinen Elektro- und Informationstechnik sowie die Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus legen wir Wert auf eine internationale Ausbildung: Das Erlernen bzw. Vertiefen zweier Fremdsprachen ist ebenso Bestandteil des Studiums wie ein verpflichtendes Praxissemester im Ausland.

Im Studienverlauf haben Sie die Möglichkeit, folgende Schwerpunkte zu wählen:

Schwerpunkte Betriebswirtschaft:
  • Controlling, Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement, Logistik oder Marketing

Schwerpunkte Technik:
  • Energiewirtschaft oder Automation und Fertigung

Praxisnah erlernen Sie:
  • technische Herausforderungen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Anforderungen zu verstehen und zu meistern
  • wesentliche Werkzeuge des Projektmanagements, um in Ihrem Berufsleben auch komplexe Projekte abwickeln zu können
  • interkulturelle sowie sprachliche Kompetenz, um auch international für eine Karriere gerüstet zu sein.
  • Soft Skills, um sich und Ihre Ideen z.B. präsentieren zu können oder sich optimal zu organisieren
Sie schließen Ihr Studium mit dem Bachelor of Science als Wirtschaftsingenieur ab.


Was macht uns besonders?


  • Lernen in kleinen Gruppen
  • sehr gut ausgestattete Labore
  • hoher Praxisanteil durch vielfältige Projektarbeit
  • ein enger Austausch mit Unternehmen
  • eine breite Palette an Schwerpunkten und Vertiefungsmodulen
  • breites Netzwerk an Partnerhochschulen z.B. die Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in China

Und nach dem Studium?


Die Vielseitigkeit und Interdisziplinarität des Studiums macht unsere Absolventen zu begehrten und gut bezahlten Fachkräften Mögliche Berufsfelder sind:


  • Controlling und Rechnungswesen
  • Vertrieb und Marketing
  • Einkauf
  • Qualitätsmanagement
  • Projektplanung und -management
  • Prozessmanagement
  • Personalmanagement
  • Logistik
  • IT-Systemadministration
  • Produktion und Fertigung
  • Produkt- oder Prozessmanagement
  • Technikmanager eines Gründerzentrums, Kompetenzzentrums oder Forschungsinstitutes

Auch an den durchschnittlichen Einstiegsgehältern zeigt sich, dass Wirtschaftsingenieure gefragte Fachkräfte sind. Spitzeneinstiegsgehälter für Wirtschaftsingenieure können bis zu 51.000 Euro im Jahr brutto betragen. Im Durchschnitt verdient ein Wirtschaftsingenieur im Jahre 2017 zu Beginn seiner Karriere 47.116 Euro im Jahr brutto (Quelle: stepstone Gehaltsreport 2017).


Noch nicht ganz sicher?


Unser Schnupperstudium findet jedes Jahr in den Osterferien statt und bietet Ihnen die Möglichkeit einen tiefen Einblick in das Studium zu erhalten, Vorlesungen und Labore zu erleben und mit unseren Lehrenden und Studierenden in Kontakt zu kommen. Darüber hinaus beraten wir Sie jederzeit gerne persönlich und zeigen Ihnen bei einem Rundgang unsere Hochschule. Unser Studiengangskoordinator Herr Dennis Nagel steht Ihnen dafür und für sonstige Fragen zur Verfügung.


E-Mail: d.nagel@fh-westkueste.de

Jetzt bewerben

04818555141

Über den Anbieter

Heide

Fritz-Thiedemann-Ring 20

25746 Heide

Deutschland

Studieren mit weitem Horizont zeichnet die FH Westküste aus. 20 km von der Nordsee entfernt, wo Weite und eine frische Meeresbrise dich zum Studium erwarten. Hier verstellt dir nichts den Blick.

Unsere moderne FH spiegelt dieses wider und vereint alles auf einem übersichtlichen Campus. So hast du kurze Wege und kannst dich voll auf dein Studium konzentrieren. 18 Studiengänge erwarten dich bei uns. 11 Bachelor- und 7 Masterstudiengänge – du hast die Wahl!

Bei rund 1.500 Studierenden steht persönlicher Kontakt bei uns an erster Stelle. Kleine Gruppen und eine intensive Betreuung gehören zu unseren Markenzeichen. So bist du für uns nicht eine/r von vielen und kannst dein Studium bestmöglich auf dich ausrichten. Da Praxisnähe bei uns großgeschrieben wird, kannst du in Projekten und im integrierten Praxissemester hautnah erste Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln.

Wenn dir die Weite bei uns noch nicht ausreicht, kannst du gerne an einer unserer 36 Partnerhochschulen deinen Horizont mit einem Auslandsaufenthalt erweitern. Auf jeden Fall findest du deinen Platz bei uns!