IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Bundeswehr -Karriereberatung-
Anbieter
Bad Reichenhall
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2023
Bewerbungsschluss
01.09.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung
IT-System-Elektronikerinnen und IT-System-Elektroniker (m/w/d) planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hierzu beschaffen sie Hard- und Software und richten die Stromversorgung ein. Anschließend nehmen sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kundinnen und Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Faxgerät. Ferner warten sie die Kommunikationsinfrastruktur und beheben auftretende Störungen.
Beschäftigungsort
Graben
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Bemerkungen
Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung gelegt. Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen. Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Verdienst
Das Ausbildungsentgelt
richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
ReferenceCode: ID: B7506650Y-2020-00007467-E
Bewerbungsinformationen
Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei uns? Dann bewerben Sie sich bitte nach einer einmaligen Registrierung online auf unserer Bewerbungsplattform.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen als Upload im Kandidatenprofil:
- ein formloses Bewerbungsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
- eine Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten, falls Sie noch nicht volljährig sind
und sofern vorhanden:
- Kopien von Praktikumszeugnissen
- Kopien weiterer Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung
- eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch (per Post)
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (inkl. Verweis auf den Referenzcode; siehe oben) vorzugsweise direkt über das Bewerbungsportal www.bewerbung.bundeswehr-karriere.de (mit Ausnahme der Kopie des Schwerbehindertenausweise bzw. der Gleichstellung) hoch.
Eine zusätzliche Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail oder per Post ist nicht erforderlich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Fürstenfeldbruck
Frau Kowalewski
Tel.: 08141 / 5360-2356
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bad Reichenhall
Heilingbrunnerstraße 2
83435 Bad Reichenhall
Deutschland