Chemielaborant/in (m/w/d)
Roche Diagnostics GmbH
Anbieter
Penzberg
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
07.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe und diagnostischer Methoden
- Qualitätskontrolle von Produkten
- Analyse und Reinheitsbestimmungen von Stoffen
- Durchführen von biochemischen, molekularbiologischen mikrobiologischen und zellkulturtechnischen Arbeiten
- Anwendung instrumentellanalytischer, physikalischchemischer Verfahren
- Synthetisieren von Stoffen
- Umgang mit digitalen Medien zur Auswertung und Dokumentation von Versuchen
Wie sieht der Ausbildungsverlauf aus?
Du lernst zunächst während eines mehrwöchigen Praktikums im Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Chemikalien und Laborgeräten. Zusätzlich vermitteln wir analytische, physikalische, präparative Methoden und theoretische Grundlagen. Außerdem spielen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Anschließend vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die Aufgaben und Arbeiten in den entsprechenden Unternehmensbereichen kennen.
Auf die ganze Ausbildungszeit verteilt, nimmst Du an folgenden Praktika im Ausbildungslabor teil:
- Instrumentelle Analytik
- Präparative Chemie
- Physikalische und physikalischchemische Methoden
- Mikrobiologie
- Biochemische Methoden
- Molekularbiologie
- Zellkultur
Betrieblicher Unterricht in Allgemeiner, Anorganischer und Organischer Chemie, Biotechnologie und Fachrechnen sowie Unterricht zu den jeweiligen Praktika vervollständigen die Ausbildung.
Welche zusätzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?
- Labordatenverarbeitung
- Fachenglisch
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Team- und persönlichkeitsentwickelnde Maßnahmen
- Umgang mit EDV-Systemen
- Qualitätsmanagement
- Projektarbeit
Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?
- Industriemeister:in Pharmazie oder Chemie
- Chemietechniker:in
- Biotechniker:in
- Umwelttechniker:in
- Vielfältige Studienmöglichkeiten
- Zahlreiche Möglichkeiten der innerbetrieblichen Fortbildung
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 - 3,5 Jahre
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Du willst mehr über die Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in erfahren? In diesem Video erhältst Du einen Einblick!
Bewirb Dich jetzt für einen Start am 07.09.2026 über www.roche.de/ausbildung.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Penzberg
Nonnenwald 2
82377 Penzberg
Deutschland
Roche in Penzberg. Größter Arbeitgeber im bayerischen Oberland.
Als eines der größten Biotechnologiezentren in Europa, greift Roche in Penzberg seit seiner Gründung 1972 auf über fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Biotechnologie zurück und blickt gleichzeitig mit Begeisterung und Leidenschaft auf die Erforschung und Umsetzung von neuen Lösungen im Bereich Life Science.
Der Standort ist mit rund 7.700 Mitarbeiter:innen aus mehr als 80 Nationen, der größte Arbeitgeber im bayerischen Oberland und einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Hochqualifizierte Mitarbeiter:innen mit hohem wissenschaftlichem und technischem Renommee leben eine kollegiale Arbeits- und Führungskultur, die weltoffenes Denken und Handeln fördert und bestärkt.
Das Werk ist eine weltweit wichtige Zentrale
für die Erforschung, Entwicklung und Produktion von biopharmazeutischen Wirkstoffen, diagnostischen Tests und Reagenzien, Analyse-Systemen sowie molekularem Tumorprofiling
und Gentherapie.