Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Lebenshilfe Hannover
Anbieter
Hannover
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.03.2026
Bewerbungsschluss
01.08.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Zum Start des Ausbildungsjahres 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz in unserer Verwaltung an. Bei uns kannst Du die Ausbildung für Kaufleute im Büromanagement starten.
Ausbildung für Kaufleute im Büromanagement
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Den praktischen Teil Deiner dualen Ausbildung wirst Du bei uns in der Verwaltung (Büttnerstraße 8) machen und den theoretischen Teil in der BBS 14.
Die Lebenshilfe Hannover unterstützt Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Wir stellen dabei das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir unsere Angebote ganz individuell auf jeden Einzelnen ab. Wir möchten, dass jeder sein Leben mit der größtmöglichen Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung führen kann.
Wenn Du unser
Leitbild mittragen kannst und uns bei der Umsetzung unterstützen möchtest, dann
komm zu uns ins Team.
Mach gemeinsam mit uns die Welt ein bisschen besser.
Das kannst Du erwarten:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlungen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung (sowohl mit den Öffis als auch mit dem PKW)
- Parkplätze vor der Tür und abschließbarer Fahrradparkplatz
- Arbeit in einem wirklich netten Team
- Eine offene Atmosphäre, in der Anderssein vollständig akzeptiert wird
- Eine hervorragende Perspektive
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Wertschätzenden Umgang miteinander
- Wöchentlicher Obstkorb und kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
Folgende Schwerpunkte kannst du wählen:
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
Du passt zu uns, wenn:
- Du Lust an kaufmännischen Abläufen hast, denn bei uns durchläufst Du alle Stationen der Verwaltung
- Du tolerant und offen für Menschen mit und ohne Behinderungen, für andere Religionen und Überzeugungen bist
- Du flexibel bist, denn bei uns hilft jede*r jedem
- Du kreativ bist, denn wir brauchen Menschen in der Verwaltung, die mit uns voran zu gehen und Ideen zum Laufen zu bringen
- Du zuverlässig bist, denn wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Unternehmensteile, damit Zeit für die Menschen mit Behinderung ist
Das bringst Du mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Oder Erfahrung durch diverse Praktika in kaufmännischen Unternehmen
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Umgangsformen
Wenn Du Interesse und/oder noch offene Fragen hast, ruf uns einfach an und informier Dich oder sende uns direkt eine Bewerbung zu.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben / Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis(se)
Jetzt bewerben
Hannover
Büttnerstraße 8
30165 Hannover
Deutschland
Im Jahre
1959 gründeten Eltern geistig behinderter Kinder, Förderer und Freunde in
Hannover den Ortsverein „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“
Nur
ein Jahr zuvor wurde in Marburg die Bundesvereinigung der Lebenshilfe
gegründet.
Noch heute unterstützen wir Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Wir stellen dabei das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir unsere Angebote ganz individuell auf jeden Einzelnen ab. Wir möchten, dass jeder sein Leben mit der größtmöglichen Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung führen kann.
Die Lebenshilfe Hannover ist ein großes Team mit vielen unterschiedlichen Menschen und Möglichkeiten. Wir ergänzen einander und unterstützen uns gegenseitig. Wir verlassen uns aufeinander und profitieren von dem Fachwissen und dem Engagement jedes Einzelnen. Über allem steht, dass wir helfen möchten, ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung zu leben. Dabei können wir immer Unterstützung gebrauchen und freuen uns über Bewerbungen.
Bei der Lebenshilfe Hannover bieten wir neben der Möglichkeit für ein freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst auch folgende Praktika, Ausbildungen und Studiengänge an:
- In Kooperation mit diversen Schulträgern der Region:
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Sozialassistet*in
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in
- In Kooperation mit diversen Pflegefachschulen:
- Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung zur generalisteischen Pflegefachkraft
- Anerkennungs- und Pflichtpraktika für die Studiengänge:
- B. A. Soziale Arbeit
- B. A. Sozialpädagogik
- B. A. Heilpädagogik
- B. A. Kindheitspädagogik
- uvm.
- Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in
- In Kooperation mit der Diakovere Krankenhaus gGmbH (Diakovere Fachschulzentrum)
- Ausbildung zum*r Kaufmann*frau für Büromanagement
- Duale Studiengänge u.a. in Kooperation mit der IU Internationale Hochschule Hannover
- B. A. Soziale Arbeit
- B. A. Kindheitspädagogik
- B. A. Heilpädagogik