Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Lebenshilfe Hannover
Anbieter
Hannover
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.04.2026
Bewerbungsschluss
01.10.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Zum Start des Ausbildungsjahres 2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege an.
Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Die schulische Ausbildung erfolgt im Diakovere Fachschulzentrum Hannover und deine Praxiseinsätze wirst Du überwiegend bei uns oder in kooperierenden Unternehmen absolvieren.
Die Lebenshilfe Hannover unterstützt Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Wir stellen dabei das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir unsere Angebote ganz individuell auf jeden Einzelnen ab. Wir möchten, dass jeder sein Leben mit der größtmöglichen Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung führen kann.
Wenn Du unser
Leitbild mittragen kannst und uns bei der Umsetzung unterstützen möchtest, dann
komm zu uns ins Team.
Mach gemeinsam mit uns die Welt ein bisschen besser.
Wir bieten Dir:
- Arbeit in einem wirklich netten Team
- Eine offene Atmosphäre, in der Anderssein vollständig akzeptiert wird
- Eine hervorragende Perspektive
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Wertschätzenden Umgang miteinander
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlungen
- uvm.
Du passt zu uns, wenn:
- Du tolerant und offen für Menschen mit und ohne Behinderungen, für unterschiedliche Religionen und Überzeugungen bist
- Du kreativ bist: Denn, weil jeder Mensch anders ist, brauchst Du unterschiedliche Wege zum Ziel
- Du Empathie mitbringst: Das ist der Schlüssel, um sich in andere Menschen hineinzuversetzen
- Du reflektiert bist: Denn es wird Situationen geben, wo es um Konflikte oder sogar Gewalt geht.
- Du Dich hier wiederfindest und Lust auf tägliche Vielfalt hast!
Das bringst Du mit:
- Du hast einen Realschulabschluss?! Dann brauchst Du zusätzlich entweder einen Abschluss Berufsfachschule - Hauswirtschaft und Pflege - mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz oder eine beliebige mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife (schulischer UND beruflicher Teil; nur der schulische Teil reicht nicht aus))? Dann brauchst Du zusätzlich ein einschlägiges Praktikum von 400 Zeitstunden
- Dieses Praktikum könnte auch bei uns vorgelagert zur Ausbildung stattfinden.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben / Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- bei vorhandenem realschulabschluss einen Nachweisüber den Abschluss der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege oder eine andere zweijährige Berufsausbildun
- bei vorhandenem Abitur oder Fachhochschulreife ein Nachweis über Praktikum von mind. 400 Zeitstunden oder der Bereitschaft dieses vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hannover
Büttnerstraße 8
30165 Hannover
Deutschland
Im Jahre
1959 gründeten Eltern geistig behinderter Kinder, Förderer und Freunde in
Hannover den Ortsverein „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“
Nur
ein Jahr zuvor wurde in Marburg die Bundesvereinigung der Lebenshilfe
gegründet.
Noch heute unterstützen wir Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Wir stellen dabei das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir unsere Angebote ganz individuell auf jeden Einzelnen ab. Wir möchten, dass jeder sein Leben mit der größtmöglichen Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung führen kann.
Die Lebenshilfe Hannover ist ein großes Team mit vielen unterschiedlichen Menschen und Möglichkeiten. Wir ergänzen einander und unterstützen uns gegenseitig. Wir verlassen uns aufeinander und profitieren von dem Fachwissen und dem Engagement jedes Einzelnen. Über allem steht, dass wir helfen möchten, ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung zu leben. Dabei können wir immer Unterstützung gebrauchen und freuen uns über Bewerbungen.
Bei der Lebenshilfe Hannover bieten wir neben der Möglichkeit für ein freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst auch folgende Praktika, Ausbildungen und Studiengänge an:
- In Kooperation mit diversen Schulträgern der Region:
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Sozialassistet*in
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in
- Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in
- In Kooperation mit diversen Pflegefachschulen:
- Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung zur generalisteischen Pflegefachkraft
- Anerkennungs- und Pflichtpraktika für die Studiengänge:
- B. A. Soziale Arbeit
- B. A. Sozialpädagogik
- B. A. Heilpädagogik
- B. A. Kindheitspädagogik
- uvm.
- Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in
- In Kooperation mit der Diakovere Krankenhaus gGmbH (Diakovere Fachschulzentrum)
- Ausbildung zum*r Kaufmann*frau für Büromanagement
- Duale Studiengänge u.a. in Kooperation mit der IU Internationale Hochschule Hannover
- B. A. Soziale Arbeit
- B. A. Kindheitspädagogik
- B. A. Heilpädagogik