B.Sc. (Green Building) (m/w/d)
FH Salzburg
Anbieter
Puch
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Onlinebewerbung ab 30. Oktober 2025 geöffnet
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Die Zukunft aktiv mitgestalten: Das Bachelorstudium Green Building gibt Ihnen die Möglichkeit, Gebäude zu entwickeln, die unsere Lebensqualität positiv beeinflussen. Im Studium lernen Sie, Gebäude ganzheitlich zu betrachten und moderne Lebensräume zu schaffen, die durch Energie- und Ressourceneffizienz überzeugen. Werden Sie mit dem Studiengang „Green Building“ zum Teil einer neuen Generation von Planer*innen und Konstrukteur*innen, die unser Lebensumfeld nachhaltig verändern können.
Das Bachelorstudium Smart Building vereint die Grundzüge des Bau- und Ingenieurwesens mit dem innovativen Ansatz der energieeffizienten Gebäudetechnik. Im Fokus stehen dabei nachhaltiges Bauen, ganzheitliche Sichtweisen und effiziente Energie- und Kostennutzung. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, Gebäude der Zukunft als Arbeits-, Wohn- und Lebensräume zu gestalten. Dabei helfen Ihnen theoretisches und praktisches Wissen im konstruktiven Bauwesen, der Gebäudetechnik und auf dem Gebiet der Energie- und Informationstechnologie. Das Studium schärft Ihren Blick dafür, Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt zu stellen. Zudem lernen Sie, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen, ohne wirtschaftliche Aspekte aus den Augen zu verlieren. Unter anderem beschäftigten Sie sich im Bachelorstudium Green Building mit:
- nachhaltiger Architektur
- Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Bau- und Gebäudetechnik
- Energie- und Informationstechnologie
- sozial-kommunikativen und wirtschaftlichen Aspekten
Benötigte Bewerbungsunterlagen
1. Onlinebewerbung ab 30.10.2025 geöffnet: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/online-bewerbung
2. Persönliches Gespräch (online via Microsoft Teams)
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Puch
Urstein S 1
5412 Puch
Österreich
FH Salzburg - Bright futures in the making
Die FH Salzburg bietet ihren 3.400 Studierenden in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Design and Green Engineering, Gesundheitswissenschaften sowie Information Technologies and Digitalisation beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug.
Moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausstattung und hochqualifizierte Lehrende garantieren an den Standorten Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Salzburg (Uniklinikum LKH) und Campus Schwarzach (Kardinal Schwarzenberg Klinikum) eine praxisnahe Ausbildung. Rund 400 Mitarbeiter*innen und über 1.000 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich.
Aktuelles Know-how, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft.
Infoveranstaltungen - Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild!
- Info Day 29. November 2025
- Open House 21. März 2026