Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Business Informatics) (m/w/d)

Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)

Anbieter

Hamburg

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

01.08.

Antrittsdatum

Beschreibung

Betriebswirtschaftslehre und Informatik verzahnen: Das ist die Grundidee des Studiums Business Informatics. Du kannst Dir das Wissen in einer abwechslungsreichen Kombination aus Theorie und Praxis aneignen, wenn Du Dich für den Dualen Studiengang der HHLA in Zusammenarbeit mit der Hamburg School of Business Administration entscheidest. Das Studium dauert sechs Semester und hat einen Umfang von 180 ECTS-Punkten. Die HHLA bietet in Zusammenarbeit mit der Hamburg School of Business Administration ein entsprechendes duales Studium an.


Das erwartet Dich

Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis gibt Dir die Möglichkeit, das in den Vorlesungen Erlernte direkt in der Praxis umzusetzen. Neben den verschiedenen informatikspezifischen Modulen, wie z. B. Programmierung und Grundlagen moderner IT, eignest Du Dir auch betriebswirtschaftliches Know-how an und kannst somit direkt die Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit der IT-Lösungen überprüfen. Quasi nebenbei erwirbst Du noch die Fähigkeiten eines guten Projektmanagers. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in unserem zentralen IT-Bereich, an unseren Containerterminals, in weiteren Holdingbereichen wie z. B. Finanzen, Einkauf oder Personal und an Standorten im Ausland. Denn durch Digitalisierung gestalten wir unsere Prozesse überall effizienter. Deine Einsätze werden individuell geplant und ermöglichen Dir Einblicke in die informationstechnischen Abläufe des Seehafenumschlags und betriebswirtschaftlichen Prozesse. Eingebunden in Projektteams erlangst Du Detailwissen in Spezialgebieten: Du kannst zum Beispiel in verschiedenen IT- oder Projektabteilungen beim Programmieren sowie Customizen verschiedener IT-Anforderungen unterstützen und die Ergebnisse Deiner Arbeit im operativen Prozess miterleben. Neben der fachlichen Ausbildung stehen Dir auch verschiedene Programme mit anderen Azubis und Dual Studierenden offen, in denen Du Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen weiter ausbauen und z. B. mit eigenen Projekten erste Leitungserfahrung sammeln kannst.


Das bringst Du mit

Du arbeitest zielorientiert, hast stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein gutes analytisches Denkvermögen. Wir setzen ein gutes Abitur mit guten Noten in Englisch und Mathematik voraus.
Du hast Interesse, aber erfüllst nicht alle Anforderungen? Lass uns gern sprechen!


Das bieten wir Dir

- Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Hamburger Speicherstadt zwischen Hafencity und Innenstadt und auf den Terminals in Hamburg und im Ausland
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte
- Mentorenprogramm
- Regelmäßige Jour Fixe-Treffen mit anderen Studierenden
- Ein vielfältiges Seminarangebot
- Auslandseinsätze, Freiwilligenprogramme, übergreifende Projektarbeit und Engagement in sozialen Projekten
- Eine angemessene Vergütung und ein attraktives Rund-um-Paket

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis
  • evtl. Praktikumsbescheinigungen, sonstige Bescheinigungen

Über den Anbieter

Hamburg

Bei St. Annen 1

20457 Hamburg

Deutschland

Wir sind The Power of Networks  

Wir, die Hamburger Hafen und Logistik AG, sind als Netzwerk-Logistiker verwurzelt in Hamburg und verknüpft mit Europa. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass unser Alltag und unsere Wirtschaft zuverlässig laufen. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern finden wir intelligente und digitale Lösungen für die Herausforderungen der Logistik. 6.800 Mitarbeitende bilden ein internationales Team, in dem auf fairen Umgang, Diversität und nachhaltige Prozesse Wert gelegt wird.  

Für gute Verbindungen zwischen Häfen und den Industrie- und Handelszentren im Hinterland sorgt die HHLA-Bahntochter Metrans. Als einer der führenden privaten Bahnoperateure Europas verfügt sie über eigene Terminals, Loks und Waggons. Die HHLA besitzt und bewirtschaftet traditionell zahlreiche Immobilien im Hamburger Hafen und der Hansestadt, zum Beispiel das UNESCO-Welterbe Speicherstadt.  

Um dieses, damals modernste Logistikzentrums der Welt zu bauen, wurde der Vorläufer der HHLA gegründet. Seit diesen Anfängen vor mehr als 140 Jahren trägt das Unternehmen die Gene eines Start-Ups in ihrer DNA. Durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Gründung von zahlreichen Tochterunternehmen wurden unsere Aufgabenfelder immer breiter.  

Heute setzen wir auf innovative Technologien und entwickeln gemeinsam mit Kunden und Partnern visionäre Zukunftsprojekte. So gestaltet HHLA Sky mit einer einzigartigen Software die Zukunft der Dohnenlogistik. Andere Projekte beschäftigen sich mit autonomen Transportern oder der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Dabei suchen wir immer nach besonders nachhaltigen Lösungen.  

Du willst selbst innovativ sein und Prozesse mitgestalten? Du bringst dich bei Projektarbeit voll ins Team ein, möchtest viel lernen und gestalten und früh Verantwortung übernehmen? Du hast ein Faible für IT, Technik oder Logistik? Du suchst die Vielfalt an Möglichkeiten, die ein großes Unternehmen bietet? Dann bewirb Dich bei der HHLA!