B.Eng. (Bauingenieurwesen) (m/w/d)
Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
Anbieter
Hamburg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.
Antrittsdatum
Beschreibung
Lerne die Kerndisziplinen des Bauingenieurwesens in allen Facetten kennen: Planen, berechnen, konstruieren und organisieren – lerne zu bauen und zu verwalten. Die umfassende technisch fundierte Ausbildung im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule 21 ermöglicht Dir, den technischen Wandel im Hafen aktiv begleiten zu können. Das praxisbezogene Ingenieursstudium dauert sieben Semester und hat einen Umfang von 210 ECTS-Punkten. Die HHLA bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschule 21 in Buxtehude ein entsprechendes duales Studium an.
Das erwartet Dich
Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis gibt Dir die Möglichkeit das in den Vorlesungen Erlernte direkt in der Praxis umzusetzen. In verschiedenen Modulen erlangst Du das Grundlagenwissen über Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, der verkehrstechnischen Infrastruktur sowie anderen baulichen Anlagen. In weiteren Modulen kannst Du Dein Wissen z. B. in den Bereichen: Stahlbetonbau, Baubetriebslehre oder DV-gestützter Straßenbau weiter vertiefen. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt vor allem auf den Containerterminals. Deine Einsätze werden individuell geplant und sollen Dir einen Einblick in die wesentlichen Bauprojekte und Bauvorhaben der HHLA geben. Eingebunden in Projektteams erlangst Du unter anderem Detailwissen in Spezialgebieten wie dem Tiefbau. In verschiedenen Projekten insbesondere zur Instandhaltung der Terminals kannst Du Dein neues Wissen ausprobieren und unter Beweis stellen. Während der praktischen Ausbildung kannst Du uns auch bei Projekten auf unseren ausländischen Terminals in Triest oder Tallinn unterstützen. Neben der fachlichen Ausbildung stehen Dir auch verschiedene Programme mit anderen Azubis und Dual Studierenden offen, in denen Du Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen weiter ausbauen und z. B. mit eigenen Projekten erste Leitungserfahrung sammeln kannst.
Das bringst Du mit
Du arbeitest zielorientiert, hast stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein gutes analytisches Denkvermögen und Spaß an Technik. Wir setzen ein gutes Abitur mit guten Noten in Englisch und Mathematik voraus.
Du hast Interesse, aber erfüllst nicht alle Anforderungen? Lass uns gern sprechen!
Das bieten wir Dir
- Einen attraktiven Arbeitsplatz sowohl auf den Containerterminals in Hamburg und im Ausland, als auch in der Hamburger Speicherstadt zwischen Hafencity und Innenstadt
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte
- Mentorenprogramm
- Regelmäßige Jour Fixe-Treffen mit anderen Studierenden
- Ein vielfältiges Seminarangebot
- Auslandseinsätze, Freiwilligenprogramme, übergreifende Projektarbeit und Engagement in sozialen Projekten
- Eine angemessene Vergütung und ein attraktives Rund-um-Paket
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hamburg
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Deutschland
Wir sind The Power of Networks
Wir, die Hamburger Hafen und Logistik AG, sind als Netzwerk-Logistiker verwurzelt in Hamburg und verknüpft mit Europa. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass unser Alltag und unsere Wirtschaft zuverlässig laufen. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern finden wir intelligente und digitale Lösungen für die Herausforderungen der Logistik. 6.800 Mitarbeitende bilden ein internationales Team, in dem auf fairen Umgang, Diversität und nachhaltige Prozesse Wert gelegt wird.
Für gute Verbindungen zwischen Häfen und den Industrie- und Handelszentren im Hinterland sorgt die HHLA-Bahntochter Metrans. Als einer der führenden privaten Bahnoperateure Europas verfügt sie über eigene Terminals, Loks und Waggons. Die HHLA besitzt und bewirtschaftet traditionell zahlreiche Immobilien im Hamburger Hafen und der Hansestadt, zum Beispiel das UNESCO-Welterbe Speicherstadt.
Um dieses, damals modernste Logistikzentrums der Welt zu bauen, wurde der Vorläufer der HHLA gegründet. Seit diesen Anfängen vor mehr als 140 Jahren trägt das Unternehmen die Gene eines Start-Ups in ihrer DNA. Durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Gründung von zahlreichen Tochterunternehmen wurden unsere Aufgabenfelder immer breiter.
Heute setzen wir auf innovative Technologien und entwickeln gemeinsam mit Kunden und Partnern visionäre Zukunftsprojekte. So gestaltet HHLA Sky mit einer einzigartigen Software die Zukunft der Dohnenlogistik. Andere Projekte beschäftigen sich mit autonomen Transportern oder der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Dabei suchen wir immer nach besonders nachhaltigen Lösungen.
Du willst selbst innovativ sein und Prozesse mitgestalten? Du bringst dich bei Projektarbeit voll ins Team ein, möchtest viel lernen und gestalten und früh Verantwortung übernehmen? Du hast ein Faible für IT, Technik oder Logistik? Du suchst die Vielfalt an Möglichkeiten, die ein großes Unternehmen bietet? Dann bewirb Dich bei der HHLA!