Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Fraunhofer Institut für Bauphysik
Anbieter
Valley
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2026
Bewerbungsschluss
September 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen. Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Eines dieser 75 Institute ist das Fraunhofer Institut für Bauphysik, kurz IBP. Wir forschen, entwickeln, prüfen, demonstrieren und beraten mit unseren rund 300 Mitarbeitenden auf allen Gebieten der Bauphysik und beschäftigen uns täglich mit den Fragen der Zukunft rund ums Bauen. Dabei haben wir Expert*innen in den Themenfeldern Akustik/Schallschutz, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Umwelt, Hygiene und Sensorik.
Hast du dich je gefragt, was hinter den schweren Stahltüren eines Rechenzentrums passiert? Wie man die Netzwerkinfrastruktur eines der größten Freilandversuchsgeländes zur Prüfung von Bausoffen technisch verwaltet? Oder wie man mehrere hundert Softwareprodukte an 300 Mitarbeiter verteilt?
All diese Fragen und viele mehr beschäftigen uns täglich im Bereich IT-Infrastruktur und sind damit wichtige Bestandteile Deiner Ausbildung. Hast Du Lust, gemeinsam nach Antworten zu suchen?
Was Du bei uns tust
- Du setzt fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um.
- Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und Netzwerke.
- Du konfigurierst und administrierst IT-Systeme.
- Unseren 300 Benutzer*innen stehst Du für die fachliche Beratung und Betreuung zur Verfügung und bist täglich mit allen Abteilungen von Akustik bis Hygrothermik im Austausch.
- Du sorgst für einen sicheren Betrieb von Datenbank- und Anwendungssystemen.
- Bei wissenschaftlichen Projekten unterstützt Du IT-seitig.
Was Du mitbringst
- Du hast Verständnis für technische und grundlegende physikalische Zusammenhänge.
- Du bist neugierig und motiviert, Neues zu lernen v.a. im Bereich der Informationstechnologie.
- Logisches, vernetztes und lösungsorientiertes Denken und Handeln zählen zu Deinen Stärken.
- Du hast in Deutsch eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und die englische Sprache liegt Dir.
- Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität zeichnen Dich aus.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig.
Was Du erwarten kannst
- abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
- attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD (Link zur Tabelle), Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
- spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
- vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
- gemeinsame Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
- modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
- Work-Life-Balance: 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Deine Prüfungsvorbereitung,
- eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit durch Gleitzeitmodell,
- beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie,
- Praxisnahes lernen und direktes Zusammenarbeiten mit deinem Ausbilder,
- Berufsschule im Blockunterricht in München
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Link zur Tabelle).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die deine Fähigkeiten optimal fördern. Das gleiche gilt, wenn Du aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllst.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- wenn vorhanden Praktikumszeugnisse
- wenn vorhanden Arbeitszeugnisse
Valley
Fraunhoferstraße 10
83626 Valley
Deutschland
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen. Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Eines dieser 75 Institute ist das Fraunhofer Institut für Bauphysik, kurz IBP. Wir forschen, entwickeln, prüfen, demonstrieren und beraten mit unseren rund 300 Mitarbeitenden auf allen Gebieten der Bauphysik und beschäftigen uns täglich mit den Fragen der Zukunft rund ums Bauen. Dabei haben wir Expert*innen in den Themenfeldern Akustik/Schallschutz, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Umwelt, Hygiene und Sensorik.