Physiotherapeut/in (m/w/d)
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
wird auf der Homepage bekannt gegeben
Bewerbungsschluss
Oktober
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung in der Physiotherapie
In der dreijährigen Ausbildung erwirbst Du die notwendigen Schlüsselqualifikationen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben des Physiotherapeuten. Die Ausbildung gestalten wir lernfeldorientiert, um theoretische Inhalte mit berufspraktischen Inhalten besser zu verknüpfen.
Die laut Ausbildungs-und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten vorgegebenen 2900 Stunden für theoretische und berufspraktische Inhalte werden bei uns in Lernfeldern vermittelt. Weitere 1600 Stunden praktische Ausbildung finden unter regelmäßiger Supervison durch unsere Lehrkräfte vorwiegend am ukb, aber auch bei Kooperationspartnern wie Praxen, Rehaeinrichtungen und anderen Kliniken statt.
Beginn: am 01.10. jeden Jahres
Dauer: 3 Jahre
Die Ausbildung gestalten wir lernfeldorientiert, um theoretische Inhalte mit berufspraktischen Inhalten besser zu verknüpfen und somit eine perfekte Voraussetzung für Lernerfolg und Kompetenzentwicklung zu schaffen. Eine wertschätzende, schülerzentrierte und partnerschaftliche Lehr-Lernatmosphäre ist dabei für uns selbstverständlich.
Lerninhalte:
Bewerbung: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung im .pdf – Format.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Die folgenden Bewerbungsunterlagen solltest du mitschicken:
- Anschreiben mit Ihrer Motivation
- Lebenslauf
- Kopie vom Schulabschlusszeugnis
- ärztliches Attest
Weitere Informationen findest du auf unserer Website hier: https://www.bg-kliniken.de/unfallkrankenhaus-berlin/ueber-uns/bg-klinikum-unfallkrankenhaus-berlin/unsere-einrichtungen/medizinische-akademie/schule-fuer-physiotherapie/
Die Informationen zum Bewerbungszeitraum veröffentlichen wir auf der Website.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Warener Str. 7
12683 Berlin
Deutschland
Ihre Aufgaben
- Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen.
- Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und bei ausgewählten externe Kooperationspartnern.
- Deine Theoretische Ausbildung absolvierst du bei uns an der Medizinischen Akademie am ukb.
- Während deiner Einsätze lernst du verschiedene Stationen und Fachrichtungen kennen.
Du wirst fest in die tägliche Versorgung der Patient*innen eingebunden und von ausgebildeten, Praxisanleiter*innen, Mentor*innen und Pflegefachpersonen begleitet.
Ihr Profil
- Erfolgreich absolviertes Praktikum in der Pflege wünschenswert
- Großes Interesse an der Pflege und Arbeit mit Menschen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Engagement
- Persönliche und Gesundheitliche Eignung
Unser Angebot
- Spitzenmedizin/ Spitzenpflege – Hier siehst Du, was Du woanders nicht finden kannst: Eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands, mit digitaler Pflegedokumentation und modernster technischer Ausstattung
- Lernen von den Besten: Persönliche und individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen und Mentoren – Wir sind immer für Dich da
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
- Ein sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Vergütung:
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:
- 1. Ausbildungsjahr: 1434,49€ / brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1503,06€ / brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1613,51€ / brutto
- Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
- 40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
- Diverse Personalrabatte
Privatleben und Beruf:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
- Lernen mit modernster Ausstattung: mit eigenem iPad und kostenlosem Zugriff auf das E-Learning Angebot und eine umfassende, digitale Bibliothek von Fachbüchern – egal wann, egal wo!
Gesundheit fördern:
- Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Fitness oder Pilates